vllt findest du hier was Wissenswertes http://www.zeiss.de/kompendium
http://www.zeiss.de/kompendium vllt findest du hier was wissenswertes
sonst schreib doch mal rein was du nich verstehst anhand eines beispiels mit Aufgabe und Rechnung.
hier noch ein interessanter Link für dich ( kopiert von einem anderen Beitrag eines anderen Mitglieds) vllt liest du das mal
<a href="http://www.pressetext.at/news/061123006/gefaehrliche-kontaktlinsen-aus-dem-internet/" target="_blank">http://www.pressetext.at/news/061123006/gefaehrliche-kontaktlinsen-aus-dem-internet/</a>
Mir scheint als ob du dir schon sicher bist das du sie vom Schlecker kaufen magst. Kontaktlinsen vom Optiker sind auch nicht so wahnsinnig teuer. Für farbige (keine motive) kannst pro paar mit ca 25-35 Euro rechnen. Das wäre es mir wert. Ich selbst hab scho oft genug Kunden gehabt die sich einfach so weils billiger ist Linsen und Pflegemittel in der Drogerie kaufen. Die folge waren oft Einsrossungen in der Hornhaut wegen Sauerstoffmangel, Entzündungen wegen zu viel Konservierungsmitteln in der Pflege und einfach die falsche größe was zu Verletzungen der Hornahut führen kann und irreparable Schäden die Folge sein können. Du hast nur 2 Augen. Das aufs Spiel zu setzen wegen 10 Euro mehr oder weniger? Schlecker und Co haften auch nicht dafür wenn du dir was bestellst. Das is dein eigens Risiko. Außerdem wirst du in die richtige Handhabung eingewisen. Wie sind die Linsen richtig-und wie falsch herum. Welche Pflege brauchst du dafür (es gibts versch. Mittel und nicht alle sind gut und mit der Linse kompatibel). Ich rate dir den Gang zum Optiker. Wie gesagt ich hatte schon genug Kunden wos schief ging und dann ist das gejammer groß. Mehr als es dir nahelegen kann man eh nicht. Was du machst ist deine Sache aber dann musst mit den evtl auftretenden BEschwerden und Konsequenzen leben.
Beim Einstärkenglas hast du, wie der Name schon sagt eine Stärke über das ganze glas verteilt; d.h. du siehst mit der Brille z.B. in der Nähe scharf (Lese/ Nahbrille) oder in die Ferne. Mit dem Alter kann sich die Augenlinse zunehmend nicht mehr auf verschiedene Entfernungen einstellen was eine Gleitischtbrille erforderlich machen kann. Das ist ein Glas in dem man im oberen Bereich die Ferne, im mittleren Bereich eine Zwischenentfernung (z.B. Schreibtischarbeitsplatz) und im unteren Bereich die Nähe korrigiert. Das ganze ist Stufenlos (kein "Fensterchen" sichtbar). Je früher man sich dazu entscheidet umso leichter fällt einem die Eingewöhnung da mit zunehmendem Alter der Unterschied von Fern- zu Nahstärke größer wird. Ein Gleitsichtglas hat am Rand "unscharfe Bereiche". Die ist techn. nicht anders lösbar. Die hat zur Folge das man am Rand des Glases leicht verzerrt sehen kann und man sich ein wenig dran gewöhnen muss den Kopf beim schauen mit zu bewegen. Dies erlernt man aber schnell und stell i.d.R. keine Schwierigkeit dar. Zu Beginn reicht ein Gleitichtglas von einfacher Qualität (wenn man viel am PC arbeitet wäre ein optimaler Zusatz eine Brille für den Arbeitsplatz, da das Lesefeld bei Gletsichtbrillen kleiner ist, da ja nur ein bestimmter Bereich zur Verfügung steht)- mit zunehmendem Alter sollte man dann auf die hochwertigen (und leider auch teuren) Gläser zurückgreifen um weiterhin komfortabel Sehen zu können. Dein Augenoptiker wird dich da sicher beraten und individuell auf deine Sehansprüche eingehen. Das ungefähre Einsteigsalter liegt bei 40-45 ist aber auch abhängig von der Sehschwäche in der Ferne.( Leicht kurzsichtige Personen können z.B. zum Lesen die Brille absetzen und Sehen scharf bis zu einem gewissen Alter. )
Hallo, ja das gibt es- allerdings begrenzt was die stärke angeht und oft auch nicht grade im besten Material (also nicht geeignet um sie tägl 12std + zu tragen). Kosten tut so was pro paar ( bedenke die werden meist im 2er pack geliefert - hast du 2 versch. stärken wären es also 2 paar!) zw 25 und 35 Euro.
Günstig wären hierbei Linsen von Ciba Vision ( colorblends) oder Bach Optik (colortones). Natürlich gibt es auch noch viele andere. Frag einfach mal deinen Optiker der kann dir da weiter helfen und lass vorher nochmal die Stärke messen (wenn sie hoch ist ist Brillenstärke nicht unbedingt = Linsenstärke.
Die Sehkraft im allg wird nicht beeinträchtigt-soll heißen es ändert nicht die dioptrien. Aber es führt zu einem unangenehmen gefühl da das auge nur beim blinzeln neu mit tränenflüssigkeit benetzt wird. Es gibt sprays z.B. Liponit welches den Tränenfilm stabilisiert (ich selbst habe das noch nicht benutzt und die feedbacks der kunden ist auch durchwachsen von "toll" bis "bringt gar nix"). Von dauernd Tropfen halte ich nichts. Tip: Viel trinken und ab und an bewusst in die ferne schauen. Wenn du viel am monitor bist blinzelst du nicht so oft durch den starren blick. Und auch bewusst blinzeln d.h. das auge ganz schließen. Nicht nur heizungsluft auch die trockene luft der klimaanlage im sommer kann zu trockenen augen führen. Wenn du angestrengte augen hast halte mal die hände vor die augen (abdunkeln), lass die augen offen und blinzel ins "dunkle" für ca 1 min. Das entspannt die augenmuskulatur wieder.
ihr gehts drum das Sie keinen hat der dann auf ihre Kids aufpast weil ja Kiga und Schule zu sind. Mein anderer Kollege hat keine Kinder aber dem wars egal wann er geht. Der andere hat nen Sohn von 3 Jahren und der will auch nicht im August weg. Denke echt eher das sie das macht da ich letzten Sommer 3 Monate flach lag wegen ner Steissbein op und nicht sitzen und lange stehen konnte. Das tat mir auch echt leid aber was sollte ich machen - und jetzt eben das Argument- stinkt zum Himmel. Ich weis halt echt nicht wie die genaue Rechtslage ist. Wie gesagt die Jahre zuvor lief alles glatt mit 2 Leuten als Vertretung und es war ja noch nicht genehmigt weil es n geschenk war. Aber es wusste auch keienr was von ner Sperre. Und ich bin auch direkt zu ihr als ich davon erfuhr (fast 7 monate davor). Lange arbeiten will ich da eh nimmer 6 tage woche für 1200 brutto und noch das geheule das ich zu teuer bin... ud jetzt noch das. Da vertritt man jahrelang die Interessen des Chefs , kann seinen durch 0 geld nicht nachkommen und bekommt noch alles gestrichen. Sry ich bin sauer :(
Bertiebsrat haben wir keinen da wir nun ab 1.3 nur noch zu 3. sind (unser anderer Azubi hat heute bestanden und geht). Ich häng halt echt in der Luft-mein Freud is sauer weil das eben die Jahre zuvor auch kein Problem war (da hat ihr Mann den Bertireb noch geführt). Undi ch denke ich bin ja echt kompromissbereit wenn ich dann nur auf die 5 tage poche. Krank werden ist bei uns nicht. Da is die Hölle los.Wir hatten auch schon Zeiten als ich noch Azubi war da waren die Chefs im urlaub und wir Azubis haben den Laden allein geführt (kleienr Optiker in nem 10.000 Einwohner Örtchen)
zumal ich die Begründung nicht angemessen finde da Sie wie gesagt nur 3-4 mal pro Woche nur 3 Stunden vormittags kommt (und da auch net arbeitet- da wird sie zu 50% von Freunden besucht.Die restliche Zeit arbeiten wir auch zu 3. (ich als Geselle der Meisterarbeiten macht + 1 meister + 1 Azubi der auch schon mehr macht als er sollte). Wenn der in der Schule ist sind wir Quasi auch nur zu 2. zu 2/3 des Tages. Es würde auch nur um die Zeit von Dienstag bis einschl Samstag gehen (das wären 5 Tage von denen 2 nur halbtags offen ist). und das wären nichtmal die 12 Tage die mir zu stehen. Urlaub dürfte ich erst wieder Im Oktober nehmen da mein Kollege schon wann anders Urlau hat und dann der Azubi in der Schule ist. Hab auch angeboten das wenn einer echt krank ist, das ich dann da bleibe aber das wollt sie auch nicht hören.