Liebe Community,
ich Zeichne schon seit einiger Zeit mit Bleistift, also Traditionell. Ich wollte gerne am Rechner beginnen zu Zeichnen, da ich mir dachte, dass man Digital viel flexibler ist, was korrekturen am Bild angeht...
Ich habe anfänglich meine Bilder eingescannt und per Maus coloriert und korregiert, was ich allerdings schwer fand, da man mit der Maus nicht mal ansatzweise das Gefühl, wie mit einem Stift hat. Schön, also dachte ich mir, hole ich mir nen Grafiktablett, den da hat man ja wenigstens nen Stift, also ansatzweise das Feeling.
Ich habe mir also ein Grafiktablett, für ca 50 € von Wacom gekauft, um nun nicht mehr mit der Maus zu colorieren/korregieren. Allerdings komme ich nicht mal annähernd mit dem Tablett an meine Leistung, wie ich dies mit den Bleistift hinbekomme (siehe Anhang). Problem ist dafür denke ich, dass ich nicht auf meinen Stift achten kann, sondern auf den Bildschirm achten muss.. Ich habe allerdings auch Probleme damit zu colorieren bzw Linien so zu Zeichnen, wie ich sie gerne hätte - wo ich dann sagen muss, dass ich mich auf meinen echten Papier schon flexibler fühle als mit so einen Tablett. Die störenden Dinge sind:
- Das Tablett steht ca 1cm über der Tischoberfläche, ich kann meine Hand nicht "ablegen" um sauber zu Zeichnen, muss ich ne längere Linie Zeichnen stört dieser Rand
- Der Stift hat 2 Knöpfe, die ich permanent drücke, da ich an dieser Stelle den Stift nun mal halte (1 scrollt dann schön nach unten bei druck -.-)
- Der oben beschriebene Blick, zum Monitor (war aber von anfang an klar^^)
- Drückt man nicht doll genug Zeichnet der nix, durch diesen "druck" kann ich keine richtigen Kurven usw ziehen, da man sich ständig auf den druck konzentrieren muss.
Meine Frage wäre, habt ihr auch nen Tablett und hattet auch mal eins dieser Probleme, wie habt ihr die gelößt, dass zb Gravierenste Problem ist das, dass das Tablett so viel höher liegt als der Tisch (1cm).
Ich habe dann einfach spaßeshalber nen Test gemacht, meine Linien nachzuziehen, mit der Maus kamm ich etwa auf dieselben Ergebnisse wie mit dem Tablett teilw sogar bessere... Färben kann ich mit den Ding auch schlechter als mit der Maus, da ich permanent übermale.. Ich bin kurz davor das ding wieder zu verkaufen, da ich keinen nutzen darin sehe, da es kaum Mausersatz bietet.
Wenn ihr tipps und tricks dafür kennt wäre ich super dankbar, klar ist das sicher auch übungssache aber vllt habt ihr ja ein paar ideen, wie man sich das lernen damit auch ein bissl leichter machen kann.^^
Grüße
Petschko