Hallo ich breuchte dringend Hilfe.
Hier das Fax welches ich vodafone geschickt habe, und welches weiter unten meinen Sachverhalt erklärt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch (§ 312 BGB) und bitte um rückwirkende Aufhebung des oben angegebenen Vertrages.
Gleichzeitig widerrufe ich, sofern erteilt, eine Abbuchungsermächtigung von meinem Konto. Bereits entrichtete Geldbeträge sind selbstverständlich zu erstatten.
Falls diese durch Widerrufsrecht erfolgte Kündigung nicht möglich ist kündige ich unter Einschaltung eines Anwaltes nach §263 StGB.
Wie der Vertrag scheinbar zustande gekommen ist.
Der Vertrag wurde von mir am Münchner Hauptbanhof scheinbar abgeschlossen. Die Vermittler waren an dem genannten Standort über mehrere Wochen. Sie erzählten einem dass es hier die prepaid Handys (Motorola W156) kostenlos gäbe. Einer dieser Vermittler gab mir dann einen Vertrag? Welchen er als eine Art Bestätigung meiner Daten sowie eine Empfangsbestätigung des Handys bezeichnete. Kurze zeit später rief mich ein Mitarbeiter von vodafone an und fragte mich ob ich DSL 6000 möchte, dies beantwortete ich mit nein.
Heute habe ich vodafone angerufen und mir wurde gesagt der Wideruff sei nicht geglückt da ein Stand ein "Shop" ist.
Was soll ich nun machen? gibt es günstige Anwälte für azubis?