Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich bin Arbeitgeber in der Gastronomie und hatte bis vor kurzem eine Köchin. Ausschlaggebend für die Kündigung in der Probezeit war, dass ich eine Website entdeckte, in dem sie als Inhaberin eines Begleitservices für Herren (meine Damen lassen keine erotischen Wünsche offen) auftrat.
Weil ich keine Lust auf juristische Auseinandersetzungen hatte, kündigte ich ihr ohne Begründung in der Probezeit und stellte sie, unter Anrechnung des ihr zustehenden Urlaubs und der Überstunden, sofort frei bis zum letzten Arbeitstag.
Die Dame brachte mir anderntags eine Krankmeldung.
Fakt ist nun, dass ich ihr die Krankheitstage bis zum Kündigungstag und zusätzlich den Urlaub und die Überstunden auszahlen muss, was wirklich sehr ärgerlich ist.
Könnte ich einem Arbeitnehmer auch fristlos kündigen, wenn ich nachweisen kann, dass er Inhaber eines Begleitservices wie oben beschrieben ist? Was kann ich gegen so ein unverfrorenes Vorgehen eines Arbeitnehmers tun?
Danke für Eure Antworten