Hallo,

der "BCCode 50" steht für "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA " und betrifft den RAM und selten auch die Festplatte. Falls du öfter Bluscreens hast würde ich Dir raten Dir MemTest86+ runterzuladen (hier ein direkter link: http://www.memtest.org/download/5.01/memtest86+-5.01.iso.zip ). Beim Entpacken kriegste ne .iso Datei welche du auf ne CD brennen musst. Sollte direkt innerhalb des Explorers von Win7 gehen oder mit einem Brennprogramm deiner Wahl. Einfach "Image brennen" oder ähnliches auswählen. Von dieser CD kannste dann nach einem Neustart booten und die MemTest-Tests laufen lassen. Müssten 8 Tests sein, wenn ich mich richtig erinnere.

...zur Antwort

Diese Box wird vom Chrome (auch bei anderen Browsern) eingeblentet, wenn Du mit der Maus über einen Link innerhalb einer Internetseite fährst und zeigt dir die URI an auf die dieser Link verweist.

Aus deinem Screenshot nehme ich an, dass die Box auch angezeigt wird, falls du den Flash-Player im Vollbildmodus hast? Verschwindet die Box falls du die Maus bewegst?

...zur Antwort

Hallo,

generell sollte der live-stream funktionieren. Tut er jedenfalls bei mir. Ist Deine Adobe-Flash version auf dem neusten Stand?

Sonst mal hier die neuste Version herunterladen und installieren: http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Mach aber den Haken bei dem McAfee-Scan raus bevor du auf "Jetzt installieren" drückst ;)

...zur Antwort

Hallo,

falls Du DDR3-Riegel verschiedener Hersteller verwenden willst, solltest Du auf die Timings deines aktuellen Riegels achten. Die sollten im BIOS einsehbar sein oder auf der Herstellerseite. Außerdem sollte der Takt des neuen Riegel dem deines aktuellen gleichen, damit nicht unnötiger weise einer der Riegel automatisch langsamer getaktet wird.

Als Kaufempfehlung rate ich Dir auf die Seite deines Mainboardherstellers zu gehen und die "Qualified Vendor List"(QVL) einzusehen. Dort sind alle RAM-Riegel aufgelistet, welche vom MBHersteller als kompatibel erachtet werden.

Falls Du aber auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du direkt ein 16GB Kit aus der QVL kaufen.

...zur Antwort

Hallo,

in diesem, auf die schnelle gefundenen, Artikel sind glaube ich die wichtigsten Infos: "http://www.fnp.de/nachrichten/politik/Sieben-Prozent-mehr-Bafoeg-ab-2016;art46559,949259"

...zur Antwort

Hallo,

der Name der Android-App ist "Google-Now" und soll in etwa "Siri" entsprechen, welche man vom iPhone kennt. Für Google-Now wird Android 4.1 (Jelly-Bean) voraus gesetzt. Da Du ein S3-Mini besitzt, sollte es, falls es auf dem aktuellsten Stand ist, Android 4.3.1 installiert haben. Nachschauen kannst du das unter Einstellungen->Über das Telefon -> Android-Version.

Generell sollte die App standartmäßig installiert worden sein, außer Du hast vllt die Erlaubnis verweigert.

Im Homescreen läßt sich die App mittels der gesprochenen Worte "OK Google" starten. Nach einem kurzen Bleep-Ton ist das Handy bereit Deine gesprochene Frage entgegenzunehmen. Leider wird Dir Dein Handy nur auf einige Frage auch eine gesprochene Antwort geben. Auf die Beispielfragen in den Werbespots kriegt man aber eine ;) Sonst wird Dir einfach das normale Google Ergebnis geliefert.

...zur Antwort

Falls Du des englischen mächtig bist, schau Dir mal diesen Thread im Ubisoft-Forum an:

http://forums-de.ubi.com/showthread.php/75469-Error-starting-game-Ubisoft-Game-Launcher-has-not-been-round-Forums

...zur Antwort