In Mecklenburg Vorpommern

In vielen Dörfern und Gemeinden (aber nicht überall) wird in der Grundschule neben Deutsch, Mathe und Englisch auch noch zusätzlich Niederdeutsch (Plattdeutsch) als Unterrichtsfach angeboten. Teilweise bindend und teilweise als Wahlfach. Oftmals wird Plattdeutsch noch heute auf'm Dorf gesprochen, aber eher von Senioren ab 80.

Ich denke, dass es da aber auch noch Ausnahmen geben wird.

...zur Antwort

Der englische Vorname Danger ist männlich und wird vermutlich aufgrund seiner Bedeutung (die Gefahr/ der Gefährliche) vorrangig als Zweitname vergeben. Für bessere Chancen bei Bewerbungen für Studium, Arbeit, Wohnung, etc. würde ich einen Englisch-Deutschen oder einen biblischen Namen als ersten Namen vergeben zb Richard, Karl, Marc/Mark, Marcus/Markus, John/Jonathan, Eric, Daniel, Michael, David, Gabriel, etc.

So kann man den ersten Vornamen ausschreiben und den zweiten Vornamen (Danger) mit D. abkürzen.

...zur Antwort

Danke für die vielen Kommentare. Das hat uns erstmal weitergeholfen. Die FÄ wird natürlich informiert, sobald sie aus dem Urlaub wieder da ist.

...zur Antwort