Hallo,
ich gehe gerade in die 9.Klasse und bin z.Z. auf einer Realschule. Nach der 10ten würde ich gerne auf ein Gymnasium wechseln um das Abitur zu erwerben, aber ist das Gymnasium schwieriger als die Realschule (in dem Sinn, dass man mehr lernen muss ) ?
Ich lerne immer eine Woche vor den Arbeiten und 3 Tage vor Vokabeltesten, ich habe Übrigens auch Französisch als Fach.
Meine Noten sind ganz normal bis überdurchschnittlich. In Mathe habe ich Noten zwischen 1 bis 2 jedoch im Zeugnis immer eine 2. In Englisch immer eine 3, aber dieses Jahr kann es noch eine 2 werden, Deutsch im Moment eine 3. Französisch eine gute 3, wenn ich Glück habe noch eine 2. Ansonsten in Erdkunde eine 2,5 und der Rest nur 3. Außer in NWA, Biologie eine knappe 5, Chemie 3 und Physik leider eine 4, aber die 4 kommt vom schriftlichem, mündlich liege ich im 1er Bereich, warum weiß ich nicht.
Bei mir sieht es so aus, dass ich nie Hausaufgaben abschreibe, ich mache sie fast immer ! In Arbeiten schreibe ich auch nie ab.
Wäre das Gymnasium nun schwieriger für mich, also müsste ich mich mehr anstrengen ?