Hellooo,
Falls sich irgendjemand dafür interessiert heute kam mein Vertrag. Das heißt ich bin angenommen worden. Ihr wisst gar nicht wie mega happy ich bin...
Jetzt hält mich nichts mehr auf. Welcome Exchange Year. Wuhuuu
Hellooo,
Falls sich irgendjemand dafür interessiert heute kam mein Vertrag. Das heißt ich bin angenommen worden. Ihr wisst gar nicht wie mega happy ich bin...
Jetzt hält mich nichts mehr auf. Welcome Exchange Year. Wuhuuu
Heii,
Also falls es jemanden interessiert. Ich hatte heute mein Auswahlgespräch und ich glaub schon, dass es ziemlich gut gelaufen ist. Also es war richtig entspannt. Ich bin erst einmal eine Stunde zu früh gekommen und da waren da schon zwei andere Jungs und eine ehemalige Austauschschülerin, die mit uns die Zeit überbrückt hat und man ihr Fragen stellen konnte. Später kamen dann noch zwei andere Mädchen. Als dann das Gespräch anfing hatten wir erstmals ein Gruppeninterview. Da ging es dann um so Problemsituationen und wie man da handeln würde. Aber da konnte man quasi alles sagen. Also da gab's kein richtig oder falsch. Danach gab's dann noch Einzelinterviews, aber da wurden nur so Fragen zu deiner Bewerbung gestellt. Also insgesamt muss man sich gar keine Sorgen machen und braucht sich echt nicht vorzubereiten...
Also ich komme aus Bayern, deswegen bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob das was ich jetzt schreibe auch auf dein Bundesland zu trifft. Bei uns zumindestens ist es im G8 so, dass eine Unterbrechung der Qualifikationsphase nicht erlaubt ist. Also wäre es so weit ich weiß nur möglich, dass du jetzt nach der elften Klasse dein Auslandsjahr machst und dann, wenn du zurück kommst mit der elften Klasse von neuen beginnst. Das wäre so viel ich weiß die einzigste Möglichkeit, auch wenn ich sie dir absolut nicht empfehle. An deiner Stelle würde ich jetzt noch die zwei Jahre Oberstufe durchziehen und danach ein FSJ, Aupair oder Work and Travel Jahr machen, aber das müssen natürlich allein du, deine Eltern und deine Schule entscheiden. Ach ja und nochmal. Alles was ich dir gesagt hat bezieht sich auf Bayern, also kann ich dir nichts garantieren.
Ich hab hier nochmal ein Link zu dem Thema wo da auch noch was dazu steht :
https://www.schueleraustausch.net/ratgeber/g8-g9/text/bundeslaender-im-ueberblick
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Liebe Grüße Ceisteanna
Am besten du trainierst ihn und lässt ihn immer nur kurz allein und dann immer länger dann gewöhnt er sich normalerweise daran und versteht dass du immer zurück kommst! Das hat bei meinem Hund geklappt!!
Bei einem Umzug ist es für den Hund oft nicht so einfach sich an die neue Umgebung zu gewöhnen deshalb sollte man ihm einfach Zeit geben und ihn möglichst ignorieren wenn man raus geht dadurch wird er bald merken dass es genauso abläuft wie in der alten Wohnung und dass du immer zurück kommst dann wird er auch hoffentlich aufhören zu bellen!!