Ich habe eine Ausbildung zum CTA gemacht. Keine Ahnung wie sehr sich diese vom BTA unterscheidet aber auf meinem Lehrplan stand folgendes:

Anorganische Chemie:

- PSE

- Bindungsarten

- Nomenklatur

- Atome, Moleküle (Aufbau etc.)

- Reaktionsgleichungen

- Herstellung, Verwendung und Eigenschaften
von jedem Element

Organische Chemie:

- Allgemeines: Reaktionstypen, Bindigkeit,
Systematik organischer Verbindungen

- Kohlenwasserstoffe

- Halogen-, Sauerstoff-, Schwefel- und
Stickstoff-Verbindungen

- Ester

- Organische Nichtmetall- und Metallverbindungen

- Carbonylverbindungen

Analytische Chemie:

- Volumetrie

- Gravimetrie

- Temperatur

- Spektroskopie (UV-Vis, IR, Raman, NMR)

Mathematik:

Du solltest Gleichungen umformen und
Schlussrechnen können.

- Konzentrationsberechungen

- Gehaltsgrößen

- Umsatzberechnungen

- Wärme

- Gasgesetze

...zur Antwort

Also mein Bruder durfte seinem Tätowierer über die Schulter schauen und übte dann zuhause auf Kunsthaut. Danach hat er einen Kurs (Theorie, Hygiene, Praxis, etc.) gemacht und ein „Diplom“ erhalten. Jetzt tätowiert er Freunde etc., versucht sich einen „Kundenkreis“ aufzubauen und Arbeiten zu sammeln, mit denen er sich dann in einem Studio vorstellen kann.

...zur Antwort