Ist das Toxisch?

Hallo erstmal,

Ich bin seit knapp über 4 Jahre mit meiner derzeitigen Freundin zusammen. Wir führen eine fernbeziehung und versuchen uns so oft wie möglich zu treffen.

Mein Problem ist, dass ich mich fühle als müsste ich mich für alles schlecht fühlen was ich tue.

Zum Beispiel gehe ich seit mehr als 6 Jahren tanzen in Standard und lateinamerikanischen paartanz. Meine Freundin findet, dass ich damit aufhören sollte. Aber laut ihr ist es nicht weil sie mir nicht vertraut sondern weil sie anderen Frauen nicht vertraut und vorallem nicht meine tanzpatnerin, zu der ich nur über den Tanzkurs Kontakt habe. Jedes Mal wenn ich tanzen gehe fühle ich mich schlecht und ich habe ihr öfters erklärt dass meine tanzpatnerin nur einer tanzpatnerin ist.

Ein anderes Beispiel ist, wenn ich was mit Freunden unternehmen möchte. Sie selber trifft sich auch ab und zu mit Freunden und das ist meiner Meinung nach ihr gutes Recht. Wenn ich ihr erzähle, dass ich zu Freunden gehe um mit denen zu zocken oder nur zu reden (egal welches Geschlecht) wirkt sie immer kalt zu mir und redet mit schuldgefühle ein indem sie sagt, dass es ihr gerade schlecht geht, sie traurig ist oder sonst was und sie jemanden deswegen zum reden braucht. Rufe ich nicht an ist sie mega sauer. Gehe ich und rufe ich sie an ist sie zumindest weniger nur etwas sauer.

Auch Kontakte zu anderen Frauen (auf freundschaftlicher Basis) findet sie nicht toll. Auch da sagt sie, dass sie mir ja vertraut aber anderen Frauen kann man nicht vertrauen. Sie selber schreibt mit einen Typen der sie mehrmals, laut ihr, sexuell belästigt hat indem er ihr schwanz Bilder gesendet hat oder mit ihr gerne Sex hätte. Bei mir wäre so eine Person schon längst weg und ich habe ihr auch gesagt dass ich es zwar akzeptiere wenn sie weiter mit ihn schreibt, aber ich das nicht gut finde. Sie meine zu mir ich müsse mir keine Sorgen machen weil ihr kann man vertrauen und er hilft ihr auch öfters mit Problemen.

Mittlerweile verheimlichen ich ihr öfters, dass ich mich mit Freunden treffe, was die schuldgefühle noch schlimmer mach.

Ich hoffe jemand von euch kann mir Ratschläge geben.

...zum Beitrag

Dass du überhaupt fragen musst, ob es toxisch ist, ist schon ein Indiz, dass etwas schief geht/schief gegangen ist. Die gleichen Standards gelten nicht; sie darf mit jemandem sprechen, aber deine platonischen Freundinnen/Tanzpartnerinnen sind für sie zu viel? Du musst dir eins fragen, was müsste passieren, bis du mit ihr Schluss machst? Was ist es an ihr besonders, was dich so lange gezwungen hat, bei ihr zu bleiben? Offensichtlich hat sie vermutlich nicht von dir verursachte Vertrauensprobleme, die dich nun daran hindern, dein Leben zu führen, wie es dir gefällt. Wieso würde jemand, der dich lieben/unterstützen soll, so was machen, außer um dich zu kontrollieren?

...zur Antwort

My first point concerns the life of Dr. Martin Luther King Jr., then I’ll take you through one of his first achievements: the Montgomery Bus Boycott, and last of all (oder: lastly), I’ll deal with the March on Washington.

oder

So, I'll begin by filling you in on the background of King (Martin Luther King Jr.) and then I'll discuss in more depth one of his first achievements, the Montgomery Bus Boycott, and last of all, I’ll speak about the March on Washington.

Grundsätzlich ist beides okay, aber "filling in on" ist eher umgangssprachlicher als "my first point concerns". Im Großen und Ganzen aber wurden beide Texte gut geschrieben, kleine Korrekturen habe ich auch hinzugefügt.

...zur Antwort