Hallo, ich benötige mal eine Fachauskunft. Ich habe meine Wohnung gekündigt und nun möchte mein Vermieter, dass ich in allen Räumen die Tapete entferne und die Styropordeckenplatten entferne. Ich habe die Wohnung in diesem Zustand vom Vormieter übernommen und habe nur die Wände geweißt. Im Mietvertrag (handelt sich um ein vorgefertigten Vertrag dem man auch im Schreibwarenladen besorgen kann) ist zur Kündigung angeben, dass alle Schlüssel und die Wohnung besenrein übergeben werden soll. Als handschriftlichen Zusatz wurde bei Vertragsunterzeichnung noch hinterlegt, dass die Tapete entfernt werden soll und die Deckenplatten geweißt werden sollen.
Ich habe bereits angefangen die Wohnung in den gewünschten Zustand zu versetzen. Dabei ist mir beim Tapete entfernen aufgefallen, das zwei bzw. drei Schichten übereinander geklebt wurden. Vermutlich haben das mehrere Vormieter gemacht. Mein Vermieter hat mir mündlich bestätigt, dass er nie geprüft hat wie die Wohnung bei neuen Mietern renoviert wurde. Sie wurde immer im Zustand des Vormieter übernommen.
Nun zur eigentlichen Frage. Bin ich dazu verpflichtet? Im entdefeckt versetzte ich die Wohnung in ihren Urspungszustand, der mehr als 10 Jahre zurückliegt (Mitteilung vom Vermieter). Bitte um schnelle Antwort. Mein Vermieter möchte sich dazu mit mir bereits morgen treffen. Ich habe mich zwar bei vielen Seiten belesen, bin mir dennoch unschlüssig.
Danke im Voraus