Hey,
ich war gestern ca. 20 km joggen. Nach ca. 19 km hat plötzlich ein Muskel im Oberschenkel "zugemacht" (hoff mal, dass ich das so richtig beschreibe), es hat sich wie eine Art Blockade, wie ein Krampf angefühlt. Hab dann kurz gestoppt und den Muskel ein bisschen geknetet, bis die Verhärtung einigermaßen weg war. Dann ging es wieder mehr oder weniger, bin dann vollends langsam (und etwas unrund) heimgejoggt.
Anschließend, auch heute - einen Tag danach -, spüre ich immer noch eine Verhärtung im Muskel. Wenn ich nichts mache, spüre ich gar nichts, wenn ich gehe, fühlt es sich wie Muskelkater an.
Das Problem ist: Am Sonntag möchte ich bei einem Halbmarathon mitlaufen und habe Angst, dass die "Verletzung" noch nicht auskuriert ist.
Wer von euch hatte schon mal einen Muskelfaserriss oder eine Muskelzerrung? Was meint ihr, was ich habe? Nur Muskelkater/ eine Muskelverhärtung? Und werde ich bis Sonntag wieder fit? Hab noch 4 Tage :-/