Ja

Ja. Die erste mit 11 Jahren. Ein kompliziert gebrochenes Sprunggelenk.

Die zweite mit 12, eine Not OP aufgrund einer zu großen Zyste die mir den Eierstock verdreht hatte.

Die dritte mit 12,5 Jahren, da wurden die Schrauben von der 1. OP wieder entfernt.

Die vierte mit 15, da wurde eine Lungenspiegelung gemacht und etwas aus der Lunge entfernt, was durch die luftftröhre hineingelangt war und sich querstellte.

Die fünfte jetzt vor kurzem mit 17,5 Jahren, eine Not OP, aufgrund einer Zyste und sehr viel Blut im Bauchraum.

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt darauf an, wo genau die Schmerzen sind und die Schwellung war.

Das kann durch diese Beschreibung von einer überdehnung bis zu einem gebrochenen Spunggelenk eigentlich alles sein.

...zur Antwort

Hallo!

Also ersteinmal herzlichen Glückwunsch für den Ausbildungsplatz!

Nun zu deiner Frage:

Nein, deine Erkrankung kann in der Ausbildung keine Konsequenzen haben. Der Betrieb kann dich aufgrund von Krankheit nicht so einfach kündigen.

Außer, es sollte für den Ausbilder klar sein, dass mit einer Genesung des Auszubildenden während der Zeit der Ausbildung nicht zu rechnen ist, oder du dich in Folge der Krankheit nicht mehr für die Ausbildung zu dem Beruf eignest.

Dies ist aber bei einer Corona Infektion eher unwahrscheinlich.

Deshalb brauchst du dir darüber keine Gedanken/ Sorgen machen.

Zudem warst du sowieso schon sehr ehrlich und das kann dein zukünftiger Arbeitgeber sehr zu schätzen wissen.

Denn eigentlich hättest du die Krankheit gar nicht angeben müssen.

Wenn es dir schlecht geht, dann geht es dir schlecht. Da geht den Arbeitgeber der Grund nichts an. Denn dann kannst du zuhause bleiben. (Eventuell wird eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt benötigt, mehr aber nicht)

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo!

Hierfür gibt es natürlich viele Ursachen.

Auch meine Meinung hier ersetzt selbstverständlich keinen ärztlichen Rat.

Für mich klingt es allerdings nach einer leichten Magenschleimhautentzündung.

Hier helfen Schonkost, Wasser, Tee und gegebenenfalls auch Tabletten, die die Magensäure binden. (Diese gibt es in der Apotheke zu kaufen)

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo!

Du solltest schauen, dass du sie nicht einmal um Beispiele 22 Uhr spritzt und am nächsten Tag gleich in der Früh um 8 Uhr. Aber leichte Abweichungen von ein paar Minuten oder Stunden machen da nichts aus.

...zur Antwort