Hi, ich selbst bin auch vom Gymnasium auf die Realschule gewechselt, das ging relativ schnell. nach 2 Wochen bin ich dann auf die Realschule gegangen. also gibt es da keine Frist. Aber der beste Zeitpunkt dazu ist zum Halbjahreszeugnis (du fängst dann von 0 an mit den Noten) oder zum Schuljahresende.

lg cassie

...zur Antwort

ich würde es aufjedenfall versuchen, wenn man die Vorraussetzung noch erlernen kann, wenn es sich um Fähigkeiten handelt. Aber wenn die jemanden mit Berufserfahrung suchen, du haber keine hast, dann würd ich mir die Mühe nicht machen.

Wünsch dir viel Erfolg :)

...zur Antwort

Der Versicherungsbeitrag setzt sich ja aus vielen Faktoren zusammen: Art des Autos Alter des Fahrers Höhe der Selbstbeteiligung Stellplatz Landkreis (Autobahn in der Nähe wo lt. Statistik viel Unfälle passieren..) ... Wenn es ein neues Auto werden soll: Nimm unbedingt Vollkasko mit SB von ca 300 Euro. Teilkasko mit SB 150 Euro.

Ich würde dir auch empfehlen zu deiner Bank zu gehen, die haben in der Regel 1- 3 Versicherungsgesellschaften im Hause. Allianz ist teuer, hat aber guten Service, die R+V ist relativ preiswert. So hast du auch dann immer eine Anlaufstelle und Ansprechpartner.

...zur Antwort

Ganz ehrlich: Die Friseurin sollte das schon einschätzen können, ob sie eine Farbe länger auf dem Ansatz machen sollte oder nicht. Wenn nichtmal der Friseur etwas gleichmäßig färben kann,wer dann :)? Wenns nichts wird, zieh die Konsequenz daraus und such dir einen neunen....

...zur Antwort

Photoshop wäre dafür zwar super, aber ohne Vorkenntnisse etwas problematisch. ich selbst hatte ebenfalls mal so en Programm gefunden, aber mit den meisten kostenlosen kann man ganz ehrlich nichts anfangen...sehr unnatürlich und du muss den Kopf in Richtung x, y Z fotografieren,damit man die Frisuren einigermaßen auf den Kopf setzen kann. Also generell nicht zu empfehlen. Also wenn du einen guten Friseur hast, sprich es mit dem ab. Wenn nicht, dann such dir einen. ich hab das Glück, eine überaus nette und kompetente Friseuse gefunden zu haben, die mich auch berät und Tipps gibt. Tut mir leid, aber es gibt wirklich kein gutes kostenloses Programm... lg Cassie

...zur Antwort

Bei unserer Bank ist es so, wenn die Lastschrift zurück geht, wird die Mitteilung entweder am Kontoauszugsdrucker ausgegeben, falls du deine Kontoauszüge am selben Tag holst, ansonsten wird es per Post zugeschickt. Die Gebühren für die Rücklastschriften erhebt deine Bank laut Ihrem Preisaushang, bei uns wären es 3 Euro. Diese werden aber dem Abbucher belastet und dieser kann es dann dir wieder weiterbelasten. Falls du mit Karte per Lastschrift gezahlt hast und diese zurückgeht, wird das Unternehmen eine Adressanfrage stellen,die die Bank ausfüllen muss. Die Bank kann dann weitere Kosten für die Bearbeitung berechnen. (Der Kunde unterschreibt auf dem Kassenzettel auch die Einverständniserklärung für eine Adressweitergabe bei Nichteinlösung)

...zur Antwort

Also wenn ein regelmäßiger Gehaltseingang auf seinem Konto bereits eingeht ist es möglich einen Dispo ( erst auf Anfrage des Kunden) einzuräumen. Natürlich wird auch gecheckt, ob die SchuFa ok ist. ( bei 18 jährigen sollte da nichts drin sein :) ) Falls er ohne Kontodeckung etwas mit Karte bezahlt hat, liegt es bei der Bankberaterin, ob sie diese kleine Überziehung manuell genehmigt. Kann aber auch sein, dass es automatisch zurück geht und Gebühren auf Ihn zukommen. Eine Überziehung ist aber injedemfall sehr teuer: mit Dispo ca 12,5 % und ohne Dispo ( mit manuelle genehmigung) ca 17 %. Von Bank zu Bank unterschiedlich. Falls du noch mehr Fragen dazu hast, kannst du mir auch gerne eine Mail schicken: kassandra-ernst@freenet.de lg cassie

...zur Antwort