Die Frage stelle ich mir aktuell auch. Allerdings VOR der Auswahl der Linux Distro.

Mein aktuelles Multifunktionsgerät ist ein (alter) Brother MFC-260. Treiber gibt es beim Hersteller in deb und rpm. Es geht aber halt nicht nur um die reine Druckerfunktion sondern bspw. auch die Scanfunktion. Wie bekomme ich das denn VORHER raus, ob alles funktionieren wird?

...zur Antwort

Danke euch.

Der Vertrag beginnt laut Eintragung "sofort" - also mit dem Abschlussdatum.

Vielmehr geht es mir aber um die Laufzeit an sich bzw. ob diese 12 Monate um die freie Zeit von einem Monat plus ein paar Tage verlängert werden dürfen, was hier der Fall ist.

Insgesamt kann ich selbst doch nichts anfechten, da ich erst im Dezember gekündigt habe und mit drei Monate Kündigungsfrist da schon eigentlich zu spät war. Für mich geht es daher in Ordnung, dass der Vertrag bis Ende April läuft - aber generell ist das Ganze schon etwas seltsam...

...zur Antwort

Ist zwar schon eine alte Frage, aber für andere Kreditsuchende vielleicht ganz informativ, dass ich selbst eine Anfrage dort laufen hatte und ebenfalls nach dem Zusenden aller Unterlagen nichts weiter passiert ist.

Nach zwei Wochen Wartezeit und Vertröstungen habe ich die Kreditanfrage widerrufen und um Löschung meiner Daten gebeten. Passiert ist bis jetzt noch nichts, keine Antwort.

...zur Antwort