Hallo,

zuerst einmal gilt zu sagen, dass man nur 1x im Jahr die Steuerklasse ändern kann. Bedeutet, wenn Ihr Eure Steuerklassen nach der Hochzeit auf 4/4 eingerichtet habt, müsst Ihr diese nun auch für 1 Jahr so haben. Mein Mann und ich haben uns das damals auch mal ausgerechnet, bevor wir die Steuerklassen haben ändern lassen. Das passiert ja nicht automatisch. Hätte also Sinn gemacht, wenn Ihr Euch da vorher schon Gedanken gemacht hättet und das mal durchgerechnet. Denn aktuell ist sie ja so gesehen dennoch Hauptverdienerin, da sie bedeutend mehr Gehaltseingang hat, als Du. 

Alles Gute für Euch und Eure zukünftige kleine Familie.

...zur Antwort

Okay, super. Danke schon mal, für die bisher erfolgten Antworten :)

...zur Antwort
Rechtliche Grundlage bei Forderungen im Todesfall

Hallo Zusammen!

Ich habe da mal eine Frage, die vielleicht auch ein bisschen blöd sein mag, aber trotzdem wollte ich hierzu mal eine Meinung wissen.

Nachdem 2009 bereits unsere Mutter verstorben ist, verstarb nun auch am 21. Oktober unser Vater.

Leider hat er einige Inkasso Verpflichtungen am laufen. Ich habe nun alle Gläubiger angeschrieben und um entsprechende Info gebeten. Ein Gläubiger hat die Forderung bereits fallen lassen. Dass das nicht die Regel ist, ist mir schon klar. Denn wenn wir das Erbe annehmen, nehmen wir auch die Schulden an. Also das ist mir bewusst.

Allerdings habe ich jetzt mit einem Inkasso Unternehmen (Germania) Probleme. Denn die reden im Grunde nur um den heißen Brei rum.

Zuletzt habe ich denen geschrieben, dass ich keine Faktenbelehrung brauche - denn die Fakten kenne ich - sondern dass ich vielmehr wissen will, wie die rechtliche Grundlage ist.

Heute hatte ich nun folgendes Schreiben in der Post:

"... wir bitten um Verständnis, dass über eine rechtliche Grundlage keine Auskunft erteilt werden darf ...

Ok ?? An wen darf dann eine Auskunft gegeben werden? An meinen verstorbenen Vater? Was soll so eine Aussage?

Macht es Sinn, mich bei meinem Rechtsanwalt zu informieren? Mein Vater war auch bei einer Schuldnerberatung. Die haben damals auch das komplette finanzielle in die Hände genommen und Vergleiche geschlossen. Gestern habe ich mit seiner Sachbearbeiterin telefoniert und sie hat mir auch ihre Hilfe angeboten.

Was kann ich tun? Kann mir hier Jemand einen nützlichen und hilfreichen Rat/Tipp geben?

Grüße

Sabrina

...zum Beitrag

Ja gut, aber wenn ich das Erbe zusammen mit meinen Geschwistern ablehne, verlieren wir auch das Haus und das wollen wir nicht :-(

...zur Antwort