Rostige Achse was tun?
Hallo,
mein BMW 520d aus 2014 rostet leider stark. Beim TÜV-Termin bin ich durchgefallen, da die Hinterachse durchgerostet ist und ausgetauscht werden muss. Zudem gibt es kleinere Mängel wie gebrochene Federn hinten, abgefahrene Reifen und allgemein viel Rost an der Karosserie. BMW bietet keine Kulanz, da das Auto "zu alt" sei. Ich verstehe nicht, wie ein Fahrzeug einer Premium-Marke so stark rosten kann.
Hat jemand Erfahrung, ob man die Achse richten kann, oder muss ich zwingend eine neue einbauen (Kosten ca. 3.000 €)? Was würdet ihr in meinem Fall machen?
Werkstatt,
BMW,
TÜV