Diana Park Estepona / Canselada wie unten schon beschrieben ist ein gutes 4 sterne hotel. allerdings braucht man am besten einen mietwagen, aber das hotel shuttelt glaube ich auch mehrmals am tag, das bitte erfragen. aber sehr gutes 4 sterne hotel. und estepona marbella ist sehr schön und guter ausgangspunkt für ausflüge. ansonsten kann ich in estepona noch ein Hostel empfehlen... http://www.hostal-europa-estepona.com

...zur Antwort

Hola !! Benalmadena ist ein sehr sehr touristischer Ort!, aber von dort habt ihr beste Möglichkeiten zu anderen Orten zu starten. AM besten mit einemn Mietwagen, z.B, von Car Gest, (habe dort die letzten 6 Jahre gute Erfahrung gemacht, allerdings braucht man in Spanien für einen Mietwagen eine Kredit Karte.

Zum Ausgehen in der Nähe, Strandpromenade bis zum Ende laufen ( nicht richtung Malaga sondern Cadiz ) dann seit ihr am Partyhafen schlechthin. Ansonsten mit dem Taxi 10 Minuten Richtung Malaga in das VErgnügungscenter : PLAZA MAYOR (Restaurants, Kino, Billard, kleine Malls mit Shops) hier zu empfehlen das Restaurant von Antonio Banderas.

Ausflugsziele : Das schönste in ANdalusien für mich ist Granada !! ( Achtung Tickets für die Alhamnbra bis zu 48 Stunden vorher an der Hotel Rezeption buchen lassen)

In der Nähe ca. 1,5 Stunden ist Ronda, herrliche Aussicht, eine Stadt auf einer Schlucht.

Ein MUST, ist auch Puerto Banus, der Hafen der Schönen und Reichen.

Die coolsten Strände Richtung Tarifa, Surfer und Hippie Gegend ( event. mit Trip nach Gibraltar verbinden; Achtung hier Ausweise und Pass nicht vergessen)

Und falls ihr zwischen dem 06. und 12.07 in Andalusien seit, besucht unser Volksfest in ESTEPONA !! (Kirmes aber riesig, Kirmes Schützenfest abends bis morgens und vormittags in der Stadt.

Solltetihr am 16. 07. noch in Spanien sein, informiert euch an der Rezeption, über die Prozessionen der Muttergottes der Seefahrer. Sehenswert und sehr bewegend wenn diese am ENDE wieder in die Kapelle kommt. (Vorher wird sie von den Seefahrern auf das Meer getragen) In Estepona sehr sehr schön. Startet aber fast in jedem Dorf am Meer.

Bin selber von 06-12.07 unten, na klar zu unserer Fiesta in Estepona :-)

Brauchst du noch mehr info, ich könnte dir stundenlang schreiben, nur weiss ich nicht was dich noch genauer interessieren könnte :-) Carmen

...zur Antwort

tatsächlich musste ich diese woche feststellen, das der mietwagen anbieter in malaga, über den ich seit jahren für wenig geld kleine autos miete, keine kleinen fahrzeuge gruppe A zur verfügung gat, sondern nur noch ab gruppe D. (größer und teurer ) Na gut, dachte ich - aber die ganze Küste hat keine kleineren oder günstigere Fahrzeuge zur Verfügung. Ein Bekannter erzählte neulich auch von genau diesem problem, unabhängig von uns. Jahrelanjg günstig gebucht- nun keine Fahrzeuge - und das zur nebensaison.

Schlussfolgerung : ich glaube, die haben sich in der Krise abgesprochen, fast alle bieten nun die gößeren Fahrzeuge an- damit mehr Einnahmen.

...zur Antwort

der boom in der letzten JAHREN in spanien, war nur eine seifenblase, mit gefördrten geldern aus der EU. Der BAU erlebte Blütenzeiten, und es wurde gebaut und gebaut, nur leider kann sich keiner die Preise leisten, in vielen Regionen kostet eine wohnung 70 qm ( 350.000 Euro) und es ist auch gar kein bedarf an soviel wohnungen. (aber während der Konstruktion hatten viele Arbeit.)

Spanien hat keine große Industri, ausser Bau, Tourismus und Obst.

Bau ist in der Krise, die Touristen fliegen lieber wo anders hin wo es günstiger ist ( spanien ist fast so teuer wie Deutschland) die Masse zieht dann lieber Türkei, Tunesien, Bulgarien vor. So erlebt der Tourismus einer der schwersten Krisen seit Jahren, allein in der Costa del Sol wurden bereits über 25 Hotels geschlossen. ( somit gibt es wieder mehr arbeitslose) Weniger Touristen- da hängen jede Menge Jobs dran- allein in Andalusien haben über 30.000 !!!Selbständigeim letzten Jahr Insolvenz angemeldet.

Hängt also nicht mit der Siesta zusammen, und glaubt mir- bevor der Spanier ( die haben nicht so ein soziales Netz wie in Deutschland)- seine Wohnung verliert, nicht weiss wohin mit seiner Familie etc ---verzichten die gerne auf ihre heilige siesta. Es ist schlimm zu erleben, wie viele Spanier nicht mehr weiter wissen- weil das Arbeitslosengeld nicht mehr gezahlt wird - und das wars dann.

MALDITA CRISIS

...zur Antwort

Hola ! Habe selber in meiner heimat spanien geheiratet und war schon öfter auf hochezeiten dort... Kleiderordnung,ausschlag gebend ist ob die Hochzeit Mittags oder Abends statt findet, abends wäre dann wirklich abendkleid angesagt. Die Farbe Weiss und Beige ist der BRaut vorbehalten. In der Kirche sollte man einen Schal oder ähnliches umlegen, falls man sehr viel Dekolette freigelegt hat :-)

Geschenke: in spanien überreicht man eigentlich immer einen Umschlag mit Geld ( da kann man nix falsch machen) man orientiert sich am Preis des Menüs ( erfragen) und dann mindest den Preis plus was extra ( je nachdam wie eng ihr zu dem Brautpaar steht) Das Geschenk übergibt man in der Regel nachdem essen, das Brautpaar verteilt normalerweise das Gastgeschenk( meistens Zigarren mit dem Namen der Eheleute und Hochzeitsdatum versehen), im gegenzug überreicht man den Umschlag.

In der Kirche gibt es ein paar schöne Traditionen, das Brautpaar überreichen sich in die geöffneten Hände im Wechsel, 13 Münzen, das simbolisiert, das man ab nun an alles teilen will.

Ich hoffe ich konnte helfen, falls noch fragen sind :-) Gruss Carmen

...zur Antwort