Realitätsflucht. Du bist scheinbar unzufrieden und erwünschst dir ein schöneres Leben; quasi nach deinen „Regeln“ und nach deinen Interessen. Du strukturierst diese Welt so, dass du dich dort geborgen fühlst und die Sachen machen kannst, die du dich beispielsweise in der „Realität“ nicht traust oder machen kannst, weil dich immer wieder etwas davon abhält; ob du es selber bist (deine Ängste), die äußeren Bedingungen oder andere Menschen spielt keine Rolle, schließlich träumst du von deiner eigenen Welt, die du quasi selber kreierst.

Ich würde dir mal raten, anfangen zu schreiben:)
Schaffe dir ein schönes Notizbuch an und schreibe deine Welt auf. Du wirst merken, wie faszinierend deine „Denkweise“ ist und wie weit sie sich überhaupt ausbreiten kann.

...zur Antwort