Klar Sorry in der Stunde natürlich;) das sind in lohnsteuerklasse 1 ca 1120 Netto! Nach Der Probezeit 1900 Brutto alao ca 1250 Netto es handelt sich um eine Vollzeitstelle in Badenwürtemberg.

Ist ein bisschen schwer einzuschätzen ob das sooog ok ist!was verdient den überhaupt ein "Berufsanfänger " nach abgeschlossener Ausbildung?und vorallem wie sieht es in den anderen kaufmännischen Berufen aus??

...zur Antwort

Also ich gehe mal davon aus das eine Aushilstätigkeit an der Station ist ich gehe in deinem fall davon aus das du vom Nettolohn sprichst für einfache Helfertätigkeiten ohne Ausbildung im Handel noch ok der Schnitt liegt so zwischen 6 u.8 € pro Stunde.

...zur Antwort

Nein du musst die Rechnung NICHT bezahlen!!! d.h der Kunde verpflichtet sich auch ohne Auforderung zu bezahlen das soll nicht bedeuten man sollte nicht aufmerksam sein oder ähnliches!ich denke das ist klar also angenommen der Kunde Tankt kommt in den Laden kauft sich Bsp . Noch eine Schachtel Zigaretten bist du NICHT dafür verantwortlich aber wie das in der Realität aussieht ist was anderes. Wenn der Kunde nicht in den Laden kommt sondern direkt losfährt könnte man ihm Tankbetrug unterstellen wenn er vorsätzlich handelt in diesem fall bist du nätürlich erst recht von der schuld befreit.

...zur Antwort
vorgeworfener Tankbetrug

**Hallo!

Ich versuche mich kurz zu halten mit meiner Erläuterung.

Ich bin Stammkunde einer großen Tankstelle und tanke regelmäßig.Vor ein paar Monaten wurde ich von einem Mitarbeiter höflich hingewiesen eine noch offene Tankrechnung zu zahlen,der Mitarbeiter drückte den Knopf nicht,der den Tankbetrag von der Säule an die Kasse weiterleitet und von der EC-Karte abbucht.Mit Hilfe eines Fotos von der Videoaufzeichnung konnte ich ermittelt werden. Nun sind Monate vergangen und ich bekam unverhofft Post von der Polizei. Vorwurf :Tankbetrug . Nicht wegen der alten Sache siehe oben. Ich sprach mit dem Tankpächter,der behauptete,auf dem Video gesehen zu haben,dass ich tanke und in mein Auto steige ohne zu zahlen.Wir schauten uns Dies nochmal an,in Zeitlupe,und bemerkten,dass ich doch nicht eingestiegen war ,sondern Richtung Eingang lief.Zudem konnte ich am Kontoauszug sehen,dass an diesem Tag,exakt die Zeit eine Abbuchung der Tankstelle stattfand .Ich wollte also bezahlen!!Allerdings war das Benzin wieder vergessen worden,nur meine Süßigkeiten wurden abgezogen.Wieder ein Fehler des Mitarbeiters. Und ehrlich,wer schaut auf seinen Beleg,wenn man sieht,dass der Mitarbeiter eine Abbuchung vornimmt. Da ich online Banking habe,schaue ich nur 1x im Monat mal auf meine Kontoauszüge.

Ich habe nun eine Vernehmung bei der Polizei. Da eindeutig kein vorsätzlicher Tankbetrug vorliegt und der Mitarbeiterfehler schon das 2. Mal passiert war, was wird mich erwarten? Der Tankpächter sagte mir,er könne die Anzeige nicht wieder zurücknehmen. Ich bin Stammkunde und habe die ganze Zeit noch getankt .Trotzdem wurde ich nicht einmal angesprochen.Desweiteren habe ich ein etwas seltenes Auto,was es in dem Ort nur 2x gibt. Er hätte mich einwandfrei erkennen können.

Was muss ich bei der Polizei beachten? Ist die Erläuterung auch eine gute Erläuterung für die Polizei?

Ihr wisst doch auch,wenn Sowas in deinem Briefkasten landet,ist man erstmal fertig und wüdent,da man sich Nichts vorwürft.

Ich danke Euch jetzt schon für eventuelle Antworten Euerseits!!

Bis dahin LG !**

...zum Beitrag

Also einfach hingehen den Betrag Bezahlen Dan dürfte das ganze erledigt sein;) vllt darauf aufmerksam machen das es ein Kassier Fehler war ein Pächter der Beschwerden erst nimmt wird sich bei dir entschuldigen und nochmal genau offen legen warum er die Anzeige gemacht hat. Wenn er sich als Kunde behalten möchten wird es die eine Wagenwäsche ausgeben und sich nochmal höflichst bei dir entschuldigen ;)

...zur Antwort
vorgeworfener Tankbetrug

**Hallo!

Ich versuche mich kurz zu halten mit meiner Erläuterung.

Ich bin Stammkunde einer großen Tankstelle und tanke regelmäßig.Vor ein paar Monaten wurde ich von einem Mitarbeiter höflich hingewiesen eine noch offene Tankrechnung zu zahlen,der Mitarbeiter drückte den Knopf nicht,der den Tankbetrag von der Säule an die Kasse weiterleitet und von der EC-Karte abbucht.Mit Hilfe eines Fotos von der Videoaufzeichnung konnte ich ermittelt werden. Nun sind Monate vergangen und ich bekam unverhofft Post von der Polizei. Vorwurf :Tankbetrug . Nicht wegen der alten Sache siehe oben. Ich sprach mit dem Tankpächter,der behauptete,auf dem Video gesehen zu haben,dass ich tanke und in mein Auto steige ohne zu zahlen.Wir schauten uns Dies nochmal an,in Zeitlupe,und bemerkten,dass ich doch nicht eingestiegen war ,sondern Richtung Eingang lief.Zudem konnte ich am Kontoauszug sehen,dass an diesem Tag,exakt die Zeit eine Abbuchung der Tankstelle stattfand .Ich wollte also bezahlen!!Allerdings war das Benzin wieder vergessen worden,nur meine Süßigkeiten wurden abgezogen.Wieder ein Fehler des Mitarbeiters. Und ehrlich,wer schaut auf seinen Beleg,wenn man sieht,dass der Mitarbeiter eine Abbuchung vornimmt. Da ich online Banking habe,schaue ich nur 1x im Monat mal auf meine Kontoauszüge.

Ich habe nun eine Vernehmung bei der Polizei. Da eindeutig kein vorsätzlicher Tankbetrug vorliegt und der Mitarbeiterfehler schon das 2. Mal passiert war, was wird mich erwarten? Der Tankpächter sagte mir,er könne die Anzeige nicht wieder zurücknehmen. Ich bin Stammkunde und habe die ganze Zeit noch getankt .Trotzdem wurde ich nicht einmal angesprochen.Desweiteren habe ich ein etwas seltenes Auto,was es in dem Ort nur 2x gibt. Er hätte mich einwandfrei erkennen können.

Was muss ich bei der Polizei beachten? Ist die Erläuterung auch eine gute Erläuterung für die Polizei?

Ihr wisst doch auch,wenn Sowas in deinem Briefkasten landet,ist man erstmal fertig und wüdent,da man sich Nichts vorwürft.

Ich danke Euch jetzt schon für eventuelle Antworten Euerseits!!

Bis dahin LG !**

...zum Beitrag

Hallo erst mal;) also ich bin TS Azubi und ich ich kann dir folgendes dazu sagen in dem Augenblick wo du den Zapfhan ziehst gehst du auf das Angebot der Tankstelle ein der Kaufvertrag ist also Mit deinem willen zustande gekommen. Der Verkäufer übergibt dir also die Ware in deinem fall ja Krafstoff du hingegen verpflichtest dich den angezeigten Betrag zu bezahlen.Laut einem Urteil von Bundesgerichtshof befindet man sich somit in "Verzug" d.h du bist verpflichtet auch ohne Aufforderung des Verkäufers den Betrag zu bezahlen.

Also eine Straftat hast du damit natürlich nicht begangen der Pächter kann dir aber Bearbeitungsgebühren in Rechnung stellen. Ein kulanter Pächter macht das natürlich nicht aber so in etwa dürfte es rechtlich aussehen! das natürlich alles unter Vorbehalt. Ich geh in deinem fall davon aus das der Kassierer vergessen hat deine Säule aufzurufen das ist natürlich schlecht und sicher aus Kundensicht sehr ärgerlich! vllt wer es hilfreich gewesen den Beleg direkt nach der Tankung zuPrüfen sollte dir was ich natürlich nicht denke aufgefallen sein, das nur ein Einkauf gebucht wurde und nicht die Tankung sieht das alles ein bisschen änderst aus ;( schreibst was dabei raus gekommen ist würde mich auch interessieren ....

...zur Antwort

Also mit deinen 16 Jahren bist du beschränkt geschäftsfähig,das heisst du darfst keine Kaufverträge rechtsgültig abschliessen die sind nämlich von herein nichtig es sei den du hast dieZustimmung von deinem gesetzlichen Vertreter.Der sogenannte "Taschengeldparagraph" greift bei dir sicher NICHT!!! da nicht davon ausgegangen werden kann das so ein immenser Bezrag als Taschengeld zu bezeichnen ist!! Ausserdem gibt es eine neue Handhabung für das E- Geld die besagt, das ein Verkauf von über 100 € eine Personen Identifizierung benötigt das d.h Ausweis muss angeblichen kopiert und sicher über 10 Jahre aufbehalten werden.Da dies sicherlich mit enormen organisatorischen Aufwand verbunden ist wird man dir sowieso nicht mehr als 100€ ausbezahlen was der Verkäufer aber sowieso in seinem fall nicht darf weil du erst 16 bist.

Grüsse TS Azubi

...zur Antwort