Haushaltsplan realistisch?
Hallo zusammen,
auf die Gefahr hin dass das Thema sicherlich schon einige Male diskutiert wurde, möchte ich die Frage trotzdem gerne stellen. Wir diskutieren gerade mit einem Familienmitglied ob dessen Haushalt genug Geld zur Verfügung hat, bzw. die Ausgabenstruktur realistisch sind. Vorweggenommen bin ich der Meinung dass das Familieneinkommen über durchschnitt ist, was unser Familienmitglied nicht so sieht :-).
Hier die Ansätze:
Familieneinkommen (Netto, inkl. Kindergeld für 3 Kinder): 6.760.-€
Ausgaben (Monatlich):
- Essen und Tabakwaren: 1.000,00.-€
- Bekleidung und Schuhe: 300,00.-€
- Wohnen (warm): 1.150,00.-€
- Haushaltswaren: 160,00.-€
- Drogerie/Gesundheit: 100,00.-€
- Auto (Gebraucht;inkl. Betriebskosten): 400,00.-€
- Telefon & Handy & GEZ: 110,00.-€
- Freizeit, Unterhaltung Kultur: 400,00.-€
- Bildungswesen: 150,00.-€
- Restaurantbesuche: 200,00.-€
- Andere Waren und Dienstleistungen: 300,00.-€
- Kredite und Versicherungen: 800,00.-€
Gesamtausgaben: 5070,00.-€
Ergibt sich somit ein Überschuss von 1.690,00.-€ monatlich.
Was haltet ihr von meinem Ansatz? Realistisch? Habe ich was vergessen?
Freue mich über Rückmeldungen.
Carlos