Finanzierung einer Immobilie ohne Eigenkapital

Hallo zusammen,

vor kurzem bin ich durch Zufall auf der Immoscout24 Seite gelandet und habe mal geschaut was für bezahlbare Wohnungen es in meiner Stadt (Freiburg im Breisgau) gibt. Da Freiburg eine „Studenten“ Stadt ist, ist auch der Wohnraum mittlerweile recht teuer aber auch sehr rar! Mietpreise und auch Kaufpreise sind hoch, da habe ich bei der Suche nicht viel erwartet! Jetzt habe ich 2 Wohnungen (2 Zimmer,40-50qm,natürlich mit altem Bad) bis 120000€ gefunden, die mir zusagen würden. Das hat mich zum nachdenken gebracht! Momentan wohne ich auf dem Land, in einer 70qm 3 Zimmer Wohnung für 430€+170€NK aber Altbau (Eklige Badfließen,….). Ein Zimmer ist fast ungenutzt! Irgendwann möchte ich wieder zurück nach Freiburg und/oder der Vermieter will die Wohnung selber beziehen, dann muss ich mich wieder auf die Suche machen und habe die typischen Umzugskosten. Deshalb stelle ich mir die Frage, ob es vielleicht nicht besser wäre eine Eigentumswohnung zu kaufen und selber darin zu wohnen!? Ich habe keine überzogenen Ansprüche! Meine Vorstellung wäre: 2 Zimmer, ab 40qm, Balkon oder Loggia, bis Kaufpreis 110000€. Ich bin mittlerweile 35J. alt, sicheren Job und habe ein Netto Einkommen von 2000-2200€, allerdings auch nur 10000€ Eigenkapital das ich dann aber für die Renovierung (mache ich selber),Einrichtung und anfallende Kosten nutzten möchte. Jetzt meine Fragen: -Lohnt sich die Finanzierung ohne Eigenkapital? Die Rate sollte ja nicht zu hoch sein, weil ja noch die Nebenkosten und das Hausgeld dazu kommen! -Über wie viel Jahre? Welche Tilgung?......... -Ich möchte mir erst Angebote als Sicherheit einholen, bevor ich mir Immobilien anschaue und will dies aber nicht übers Internet machen. Ist es besser die Banken abzuklappern oder bei einem Finanzvermittler/Berater? -Auf was sollte man achten, bei der Immobilie und bei der Finanzierung?

...zum Beitrag

Servus, Danke erstmal für deine Antwort! Das mit dem Absparen sehe ich genau so und auch mit dem Eigenkapital! Wie gesagt suche ich noch was passendes und so lange spare ich halt soviel wie möglich,aber halt für die Renovierung/Einrichtung! Rein zur Finanzierung: Ich möchte eine Rate von 550-600€ + Hausgeld von ca. 200€ + Nk (Telef.,Heizung,Strom,...),aber wenn möglich auch Sondertilgungen (vielleicht!). Die Rate und Laufzeit werde ich mal vergleichen ob es sich vielleicht lohnt länger zu zahlen aber mit niedriger Rate. Mal schauen

...zur Antwort
Finanzierung einer Immobilie ohne Eigenkapital

Hallo zusammen,

vor kurzem bin ich durch Zufall auf der Immoscout24 Seite gelandet und habe mal geschaut was für bezahlbare Wohnungen es in meiner Stadt (Freiburg im Breisgau) gibt. Da Freiburg eine „Studenten“ Stadt ist, ist auch der Wohnraum mittlerweile recht teuer aber auch sehr rar! Mietpreise und auch Kaufpreise sind hoch, da habe ich bei der Suche nicht viel erwartet! Jetzt habe ich 2 Wohnungen (2 Zimmer,40-50qm,natürlich mit altem Bad) bis 120000€ gefunden, die mir zusagen würden. Das hat mich zum nachdenken gebracht! Momentan wohne ich auf dem Land, in einer 70qm 3 Zimmer Wohnung für 430€+170€NK aber Altbau (Eklige Badfließen,….). Ein Zimmer ist fast ungenutzt! Irgendwann möchte ich wieder zurück nach Freiburg und/oder der Vermieter will die Wohnung selber beziehen, dann muss ich mich wieder auf die Suche machen und habe die typischen Umzugskosten. Deshalb stelle ich mir die Frage, ob es vielleicht nicht besser wäre eine Eigentumswohnung zu kaufen und selber darin zu wohnen!? Ich habe keine überzogenen Ansprüche! Meine Vorstellung wäre: 2 Zimmer, ab 40qm, Balkon oder Loggia, bis Kaufpreis 110000€. Ich bin mittlerweile 35J. alt, sicheren Job und habe ein Netto Einkommen von 2000-2200€, allerdings auch nur 10000€ Eigenkapital das ich dann aber für die Renovierung (mache ich selber),Einrichtung und anfallende Kosten nutzten möchte. Jetzt meine Fragen: -Lohnt sich die Finanzierung ohne Eigenkapital? Die Rate sollte ja nicht zu hoch sein, weil ja noch die Nebenkosten und das Hausgeld dazu kommen! -Über wie viel Jahre? Welche Tilgung?......... -Ich möchte mir erst Angebote als Sicherheit einholen, bevor ich mir Immobilien anschaue und will dies aber nicht übers Internet machen. Ist es besser die Banken abzuklappern oder bei einem Finanzvermittler/Berater? -Auf was sollte man achten, bei der Immobilie und bei der Finanzierung?

...zum Beitrag

Hallo zusammen, Erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Mir ist natürlich bewusst daß es besser wäre,wenn ich die Nebenkosten selbst bezahlen würde und auch dass bei einer niedrigen Rate sich eine lange Laufzeit ergibt. In Freiburg liegen die Preise für eine 1,5-2 Zimmer Wohnung bei bzw. 500€ aber mit 100 Bewerbern!!!! Meine Idee war einfach,jetzt eine günstige zu kaufen und zu renovieren,aber selbst zu bewohnen! Mit einer monatlichen Rate von 500-600€+Hausgeld+Nebenkosten,aber natürlich wären mir 500€ lieber. In 5-10 Jahren (vielleicht) vermiete ich Sie dann meine Mutter,nicht um Geld zu verdienen aber um zu wissen dass Sie gut wohnt. Das ist mal die Grund Idee,bis ich was passendes finde spare ich natürlich etwas an aber wir gings einfach darum einen Finanzielen Rahmen auszuloten

...zur Antwort