Wanderkarte von einem Gebiet das bei euch in der Nähe liegt, oder einen Gutschein von einer Therme in eurer Nähe, vielleicht habt ihr in der Nähe sowas wie ne Baumschule oder ähliches die Kurse über das Thema Garten anbieten

...zur Antwort

Der Film heißt: Weil es dich gibt

...zur Antwort

Vielleicht über Studi, Facebook, ... über Bekannte aus der Schule die ihn evtl. auch kennen usw. Recherche im Internet. Aber überleg dir welche Schritte du machst wenn du eh schon denkst, dass er dich nervig fand. Viel Glück!

...zur Antwort

Das kostenlose Program CCleaner installieren. Dann steht alles über deinen PC oben in der Leiste!Noch dazu hast du eine Übesicht über alle Programme auf deinem PC und kannst noch vieles weiteres machen.

...zur Antwort

Keines der Kleintiere ist zum kuscheln geeignet. Vor allem Zwergkaninchen, Hamster und Meerschweinchen nicht. Als Einzeltier kann nur ein Hamster gehalten werden. Zwergkaninchen und Meerschweinchen dürfen nur in Gruppen von min. 2 Tieren gehalten werden. Die handelsüblichen Gehege sind ALLE viel zu klein. Bei Kaninchen sollte man pro Tier mindestens 1qm Platz anbieten. Freilauf ist auch ganz wichtig. Ein abgetrennter Platz auf dem Balkon der ausbruchsicher ist wäre eine Möglichkeit. Die Wohlfühltemperatur von Kaninchen beträgt 15°C. Im Sommer muss also ein Schattenplatz her und im Winter müssen die Tiere in die Wohnung. Sie vertragen weder Frost noch direkte Sonne(im Hochsommer). Bei zu viel Stress können Kaninchen sterben. Das gilt aber für alle Kleintiere. Man muss mit allen behutsam umgehen. Es sind einfach Lebewesen die artgerecht gehalten werden wollen/müssen und die nicht zum Spielen gedacht sind. Hier wäre eine Katze wohl eine bessere Lösung. Zum Thema Kauf kann ich nur das Tierheim empfehlen. Hier bekommen sie zudem auch eine ARTGERECHTE Beratung und das Tier ist gesund, geimpft...Natürlich kann man Kaninchen auch streicheln und lieb haben. Aber im großen und ganzen ist es kein Haustier zum Kuscheln. Wichtig ist noch, dass sie die Verantwortung für das Tier übernehmen und nicht das Kind. Kinder verlieren oft schon nach kurzer Zeit das Interesse oder wollen den Stall nicht mehr sauber machen. Jeder Ortswechsel ist Stress für das Tier, wenn also ein Tier, dann sollten sie die Verantwortung für das Tier übernehmen können/wollen auch wenn das Kind kein Interesse mehr daran hat.

...zur Antwort

Wenn man reine Wohnungskatzen halten möchte, sollten es auf jeden Fall 2 Katzen sein. Vor allem wenn es sich um kleine Kätzchen handelt. Kleine Kätzchen brauchen SEHR viel Aufmerksamkeit und man muss sich bewusst sein, dass außer Arbeit auch Kosten auf einem zukommen. Das Kätzchen muss in der 3., 6. Lebenswoche und drei Wochen nachdem die Mutter es nicht mehr säugt entwurmt werden. Die ersten Impfungen macht man ab der 6. Lebenswoche. Zwei Wochen später dann die Nachimpfung. Ab der 12. Woche kommt dann noch die Frühkastration dazu. Auf jeden Fall sollte man die Katze chipen und tätowieren lassen. (Wichtig! Bei Tasso anmelden)Bei nur einer Wohnungskatze können dann Probleme wie Unsauberkeit usw hinzu kommen. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit das Kätzchen mit der Mutter aufzunehmen. Eine Katze nur ab und zu rauslassen, funktioniert auch nicht wirklich. Entweder Wohnungskatze oder Freigänger. Wie soll eine Katze verstehen, dass sie heute raus darf und dann wieder längere Zeit nicht! Katzen sind Gewohnheitstiere, da können schon bei geringsten Veränderungen Krankheiten oder Unsauberkeit usw auftreten. Kätzchen lernen anfangs alles von der Mutterkatze. Geht die Mutter brav aufs Katzenklo, müsste es das Kätzchen auch schon gelernt haben. Eine Erziehung wie z.B. bei einem Hund gibt es bei der Katze nicht. Man kann ihr durchaus beibringen, z.B. nicht auf den Tisch zu springen. Aber das erfordert viel Geduld und Zeit. Und was die Katze macht wenn sie alleine ist, ist dann wieder die 2. Frage. Bei einer reinen Wohnungskatze, müssen auch die Fenster und der Balkon/Terrasse vernetzt werden. Ansonsten ist eine Katze pflegeleicht. 2x täglich Katzenklo säuber, 2x täglich Füttern und viel schmusen und spielen. Ich würde raten, informier dich erstmal ganz ausführlich über Katzen und entscheide dann ob es für dich passt. Und auch wenn es ins Tierheim kommt, hier hat es die Möglichkeit auf eine gute Vermittlung und es hat die Möglichkeit mit Artgenossen ein schönes Leben zu führen.

...zur Antwort