Also, du musst soviel Gas nachfüllen, dass das Schwämmchen feucht ist. Zünd/Feuerstein muss gewechselt werden, wenn du das Feuerzeug nichtmehr richtig anmachen kannst, sprich: Wenn das Rädchen hakt. Dazu musst du die Schraube im unteren Teil des Zippos (siehst du, wenn du Gas nachfüllst) aufdrehen und das Zippo umdrehen, der Rest vom Zündstein fällt dann raus. Machst dann ein Neues rein und schon kannst du dein Zippo wieder normal benutzen. Ansonsten würde ich einfach in ein Tabakwarengeschäft gehen und die nette Person fragen, ob sie mir das kurz erklären würde. Die machen das in der Regel gerne - hast ja ach lebenslange Garantie auf dein Zippo ;)
Hallo Annika1309, beim Auswärtigen Amt gibt es viele hilfreiche Tipps zur Auswanderung und du kannst bei deiner Innung oder der Handwerkskammer nachfragen - die haben immer Kontakte ins Ausland. Und noch was: Wenn du auf der Meisterschule bist, kannst du auch dort Infos bekommen. Mein Mann hat gerade seinen Zimmerermeister gemacht und die Jungs haben sogar Jobs für's Ausland angeboten bekommen. Zu England wollte ich noch eins sagen: Jobs gibt es dort viele, aber bedenke, dass die Lebenserhaltungskosten dort wesentlich höher sind, als hier in Deutschland. Auf den üblichen Jobportalen gibt es auch Jobangebote aus dem Ausland. Viel Erfolg wünsche ich dir!
Hast du denn was zu verlieren? Ich glaube nicht. Ausserdem: Wenn er deine Freundschaftsanfrage bei FB angenommen hat, kann er dich ja garnicht so schlimm finden, oder? Wenn er halt nicht antwortet und wirklich "blöd schauen sollte" an der Schule, ist es sein Verlust und nicht deiner, findest du nicht? Ich würde halt in der Mail jetzt nicht unbedingt gleich in die Vollen gehen und schnulzig werden, aber du kannst ihn ja irgendwas Unverbindliches fragen. Einfach Mut fassen und ein kurzes "Hallo" schicken, alles andere wird sich zeigen. Viel Erfolg wünsche ich dir!
Ich finde, Lunanies Antwort ist unfair und zu hart. SofiaEngel, du bist gerade in einem Alter wo es schwierig ist, zu wissen, ob das was man tut das "Richtige" ist. Deine Freundin Lea ist offensichtlich mit ihrer Entwicklung auf eine andere Spur gekommen. Ich glaube nicht, dass du wirklich nur neidisch bist. Natürlich ist es schwierig, zu sehen, dass die beste Freundin mehr Oberweite hat, als man selber, mehr Kontakte zu Jungs hat, als man selber und so weiter. Die Verunsicherung ist groß. Und ich verstehe es, dass du keine Lust mehr darauf hast, dir jede Woche nazuhören, wie verliebt sie in irgendeinen Typen ist. Deine Freundin ist offensichtlich gerade in einer Phase, in der sie alles ausprobieren will, was möglich ist. Ich hoffe wirklich, dass du dich nicht so davon beeinflussen lässt, denn deine Einstellung zu der ganzen Sache hört sich für mich doch wesentlich gesünder an. Es ist sehr schade, wie Lea darauf reagiert hat, dass du sie angesprochen hast, vor allem wenn du - wie du es ja beschriebst - in einem ruhigem Ton und aller Freundschaft versucht hast. Hast du vielleicht schonmal daran gedacht, dass sie so reagiert hat, weil sie sich tief in ihrem Inneren vielleicht ertappt fühlt? Weil sie vielleicht doch das Gefühl hat, dass das, was sie tut nicht ganz richtig und/oder gut für sie ist? Ich an deiner Stelle würde jetzt noch einen Versuch starten, indem ich ihr einen Brief schreiben würde. Du kannst darin alles niederschreiben, was dich besorgt und beschäftigt und vor allem ist es von Vorteil, dass du nochmal drüber lesen und Sätze korrigieren kannst, wenn sie vielleicht zu harsch klingen. Schreibe ihr, dass du dir eben Gedanken machst, WEIL du ihre Freundin bist und nicht willst, dass ihr was passiert. Ich hoffe, das alles gut geht. Sei tapfer, es sind schwierige Jahre!
1-2 Zwiebeln klein schnibbeln und in (Oliven)öl anbraten, ca 500g Gehacktes nehmen - ich würde eher zu reinem Rindergehacktem neigen, hat einfach einen stärkeren Geschmack - und dzaubraten. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, mit passierten Tomaten oder Tomatenstückchen aus der Dose aufgiessen, 1-2 Knoblauchzehen dazugeben (entweder geschnitten oder gepresst) Die Tomatensauce dann würzen - entweder mit Brühe oder klassisch mit Salz, Pfeffer und wahlweise etwas Thymian und Basilikum. Ein paar Loorberblätter dazugeben und ca 10 Minuten einköcheln lassen, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Guten Hunger!