Hallo! Mir kommt dein Problem seeehr bekannt vor. Bei mir ist das sehr ähnlich: abends nicht einschlafen können und am nächsten Tag dann völlig müde und demotiviert durch den Tag gehen (und am Abend/in der Nacht trotzdem nicht einschlafen können)... Bei mir ist es so, dass tatsächlich ein Zusammenhang zwischen der Müdigkeit und der Konzentrationsfähigkeit (also auch den Leistungen in der Schule) liegt. Deshalb gebe ich dir ein paar Tipps, wie du besser einschlafen kannst. Du wirst sehen, wenn du nicht mehr so müde und demotiviert bist, fällt dir auch kognitives Arbeiten viel leichter. Es sei gesagt, dass sicherlich nicht alle Ratschläge bei jedem Menschen anschlagen, aber probier das mal aus:
- Versuche, alle Sachen schon tagsüber zu erledigen, sodass du abends kaum noch was/gar nichts mehr zu tun hast und etwas zur Ruhe kommst.
- Mach dein Fenster auf und lüfte, bevor du ins Bett gehst. Mit frischer Luft im Zimmer fällt mir das Einschlafen viel leichter.
- Gewöhne dir an, direkt vor dem Schlafen immer das Gleiche zu tun, sprich ein Buch lesen, fernsehen, Musik hören o. Ä (Vorsicht: nicht zu lange!!!). Somit registriert Körper, dass du nun bald schläfst und bereitet sich psychisch schon mal darauf vor. (klingt etwas komisch, hilft manchen Leuten aber wirklich)
- Versuche, beim Einschlafen einfach alles, was dich belastet und beschäftigt zu vergessen, tauche stattdessen in deine Traumwelt ein und denk an etwas Angenehmes.
Versuch's einfach mal aus. Mir hat es jedenfalls ein bisschen geholfen. Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute!
LG