Was macht den Menschen aus (oh, da haben sich schon andere den Kopf drüber zerbrochen :-)) ....deiner Meinung nach die Moral.
Also, ich versteh die Logik, auf der du deine Frage aufbaust, aber finde dein Fundament bröckelt, da "Tiere", zumindest Säugetiere, sehr wohl Regel- und Wertvorstellungen besitzen. Die Tierwelt ist voller Hierarchie (und unsere ebenso). Und auch Wertevorstellungen (natürlich nicht in Form von z.B. Ordentlichkeit, Pünktlichkeit etc.) gibt es unter Tieren. Hunde z.B. geben ihren Artgenossen freiwillig Leckerlis, auch wenn es für das Tier keinen Vorteil bietet.
Der Fehler in deiner Argumentation liegt für mich darin, dass du den Menschen vom Tier unterscheidest, anstatt ihn als eigene Spezis unter der großen Obergruppe "Tier" zu sehen. Um es besser zu verstehen: Man stelle sich einfach vor, man wäre eine Amsel. Die Amsel denkt darüber nach, was die Amsel von den anderen Tieren unterscheidet und kommt zu dem Schluss, dass es das schwarze Gefieder und der gelbe Ring um die Augen ist. Ist die Amsel jetzt eine Überspezies, weil sie durch bestimmte Merkmale von den anderen Tieren unterscheidet? Nein, es macht sie einfach nur zu einer eigenen Art im großen Topf der Tierwelt.