Hallo, ich habe 2 kleine Kater und würde gerne anfangen barfen.
Zuerst wollte ich das Xantara Katzenfutter bestellen, was mir aber etwas zu teuer war. Deshalb haben ich mir die Inhaltstoffe durchgelesen und mir überlegt es selbst zusammenzustellen - sprich: zu barfen.
Nach der Zusammensetzung müsste ich 68% Fleisch mit Innereien mit 30,4% Wasser, 0,5% Bierhefe, 0,5% Grünlippmuschel, 0,5% Distelöl und 0,1% Taurin vermengen.
Ich habe jetzt aber oft gelesen, dass viele Katzenbesitzer falsch barfen und in vielen Rezepten sind viel mehr Inhaltstoffe angegeben. Um ehrlich zu sein würde ich aber gerne nur mit den Fleischsorten abwechseln und hätte sonst gerne ein Grundrezept von was wie viel zusätzlich rein muss.
Ich hatte auch schon Felini comlete in Betracht gezogen.
Ich bin dann aber auf eine Seite gestoßen wo es relativ günstiges Barf-Fleisch für Katzen gibt. In dem Fleisch sind allerdings schon Knochen und Knorpel als wichtige Kalziumlieferanten püriert enthalten - sprich felini complete darf nicht zusätzlich gegeben werden.
So nun meine Frage: Wenn ich dieses Fleisch (natürlich immer abwechselnde Sorten mit Lachs und Innereien wie Lunge, Herz, Magen, Leber und Niere) füttere, was brauche ich abgesehen von Wasser dann noch?
Reichen Grünlippenmuschel, Bierhefe, Distelöl und Taurin in den angegeben Mengen oder fehlt da noch was?
Entschuldigung für den langen Text - danke für's Lesen!
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
LG