Berufswahl: Physio oder Soziale Arbeit
Hallo!
Ich (22) stehe gerade tatsächlich vor dem "Luxus-Problem" und kann zwischen Physio-Ausbildung und Soziale Arbeit Studium wählen. Unerwarteterweise habe ich für beides eine Zusage bekommen. Jetzt stehe ich allerdings vor der Wahl und kann mich nicht entscheiden, weil ich an beidem Interesse habe (sonst hätte ich mich ja nicht beworben). Ich habe schon diverse Recherchen im Internet & z.T. durch Gespräche getätigt und weiß, dass beide Berufe ihre Vor- und Nachteile mit sich bringen (besonders Gehalt und Rahmenbedingungen), was mich aber mehr verunsichert als mir bei der Entscheidung zu helfen. In der Physio hab ich es auch leider nicht geschafft ein Praktikum vorher zu absolvieren.
Daher die Frage an alle, die gerade im Studium/Ausbildung oder am besten schon im Berufsleben sind: Was würdet ihr eher empfehlen? Bzw aus eurer Erfahrung heraus: Seid ihr happy mit eurer Wahl? Würdet ihr es wieder so tun? Kann man vom Gehalt leben?
Schreibt gerne all eure Erfahrungen, Gründe und Gedanken dazu, ich bin wirklich an allem interessiert und bin für jede Information aus dem echten Berufsleben/eigener Erfahrung dankbar!
Danke!