Danke! Habe meinen gerade auseinandergenommen und Ersatzakku bestellt: http://rasierer-ersatzteil-service.de/Braun-Rasierer-AKKU-9565-9585-9595-SERIE-7-790-795::294.html?XTCsid=190784da7b8133c02785b53526460d78 Man hat ja nichts zu verlieren und im besten Fall ca 80 EUR bei der Anschaffung eines neuen Eppilierers gespart. Die Natur wird es einem danken, Braun wohl eher nicht.
Ein klarer Fall von geplanter Obsoleszenz! Warum soll man neue Geräte kaufen, wenn nur das Akku kaputt ist, das ist eine ungeheuerliche Verschwendung von Recourcen. Da das Akku nun mal kaputt ist, werde ich versuchen den Epillierer auseinanderzunehmen und das Akku zu wechseln. Er läuft ja ohnehin nicht mehr, da kann man auch nicht mehr viel anrichten. Danke für die Anleitung.
Hatte das gleiche Problem. Diese automatische Installation bricht bei mir aus unbekannten Gründen immer an der gleichen Stelle ab. Kodak AIO Center lässt sich auch nicht installieren, das bricht auch immer ab.
Du musst manuell installieren: Gehe zu Drucker - hinzufügen - Drucker suchen. Hat er ihn gefunden (er nennt ihn SD Karte oder dergleichen, nicht wie einen Drucker) Knöpfchen Windows Update drücken (der Treiber wird nicht mitgeliefert) - Bei Kodak "Kodak Win Printer Driver V7.4.4.20 WHQL" herunterladen, Treiber manuell heraussuchen. Danach geht es.
Bin gerade ins gleiche Problem gerannt. Neuinstallation der Druckersoftware geht auch nicht, es bricht immer ab. Einzelne Treiber für manuelle Installation gibt es auch nicht. Ich bin genevt.