Zutaten für 3 bis 4 Badekugeln:
2 Esslöffel Maismehl,
2 Esslöffel Zitronensäure (fester Puder),
60g Backpulver,
3 Esslöffel Öl (am besten geeignet sind Walnuss- oder Kokosöl),
Lebensmittelfarbe,
ein paar Tropfen ätherisches Öl (Parfumöl) mit Duft nach Wunsch.
Das Maismehl durch ein Sieb geben, die Zitronensäure und das Backpulver dazugeben.
In eine andere Schüssel wird das Öl, das Pardumöl und ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe miteinander vermischt.
Dann die flüssigen zu den festen Zutaten geben und alles schnell mit einem Esslöffel vermischen.
Um eine Badekugel-Form herzustellen, halbiert man einen Tischtennisball, indem man ihn in der Mitte durchschneidet.
In die beiden Tischtennisballhälften wird nun die Badekugel-Mischung gefüllt. Dann die beiden Hälften fest zusammendrücken und den überstehenden Rest am Rande abstreifen.
Wenn man vorsichtig die beiden Hälften des Tischtennisballs abnimmt, erhält man eine perfekte Badekugel.
Die Menge sollte für 3 bis 4 Badekugeln reichen.
Diese Badekugeln sprudeln im Badewasser.
Wenn man möchte, kann man z.B. auch Rosenblätter mit in die Badekugel geben.