Horsemanship ist nicht nur im Kreis laufen, einen Großteil der 7 Spiele kann man gut mit einem Fohlen machen. Frendlygame das Fohlen überall berühren können mit der Hand, Stecken, Gegenständen (habe z.B. ne Schwimmnudel genommen). Porcupine Game (Stachelschweinspiel): Druck zu weichen (hier muss man ja keine Seitengänge nehmen) leichter Druck auf die Brust, damit es dir weicht z.B. (Das lernen die Kleinen auch in der Herde schon - es langt hier ja schon eine Verlagerung des Gewichtes oder ein Schritt, es muss ja keine 10 Schritte rückwärts gehen). Es erleichtert dir die Erziehung später sehr, wenn es schon versteht was es machen soll. Squeeze Game (Engpassspiel) Hier habe ich mit einer Plane angefangen, sie auf die Koppel gelegt und die Fohlis erst einmal damit allein gelassen. Vorteil ist hier, Fohlen sind oft noch viel neugieriger als Erwachsene Pferde und mit so etwas förderst du die Neugier. Als die Fohlen die Plane untersucht haben, habe ich meinen über die Plane gelockt. Dann 2 Tonnen hingestellt und bin mit ihm da durch.

Das sind alles Übungen, die ich frei ohne Halfter auf der Koppel in der Herde mit ihm geübt habe. 1x die Woche nen Abenteuerspielplatz aufgebaut und mit den Fohlis gespielt. Mit nem Medizinball, Flatterband auf die Koppel gesetzt und geschaut was passiert. Sie lieben das und kommen min genauso schnell angerannt, wie wenn sie gefüttert werden. Sie können immer selbst entscheiden wann genug ist, dadurch dass sie frei und auf ihrer Koppel sind. Das mache ich aber nur ein mal die Woche und auch nicht all zu lange, die Fohlen sollten immer selbst entscheiden können wann sie nicht mehr wollen.

Um das Halftern, Hufe geben etc. zu üben, haben wir direkt am Anfang der Koppel einen kleinen Paddok abgesperrt. Hier kann er die anderen noch sehen und man muss es nicht im getümmel machen

Die anderen der 7 Spiele habe ich mir angeschaut und habe geschaut, dass ich bei der Art wie ich ihm z.B. die Plane zeige der Vorgehensweise des Horsemanships treu bleibe. Ich habe ihm z.B. beigebracht, dass er nicht weiter auf mich zu kommen soll, wenn ich mich groß mache und den Finger hebe. Wenn ich mich klein mache, etwas zur Seite drehe darf er kommen und wird dafür belohnt. Ich möchte nicht, dass er zu aufdringlich wird und so habe ich gleichganz Fohlengerecht das yoyogame vorbereitet.

Ich wüsste kein passendes Buch, würde mir immer bewusst machen, dass ein Fohlen ein Baby ist und dass es in dem Alter nicht lernen, sondern höchstens spielerisch vorbereitet werden sollte und dass nur artgerecht in der Herde. Stress sollte auf jeden Fall vermieden werden. Dann würde ich mich schlau machen, was anatomisch alles nicht gemacht werden darf (wie z.B. enge Wendungen etc.) Du könntest dich z.B. mal mit nem Horsemanshiptrainer in Verbindung setzten und fragen, was und wie du den Zwerg vorbereiten kannst.

...zur Antwort

@hessebub Ich habe leider kein Foto wie es aussehen soll. Natürlich möchte ich das die Bilder so schön wie möglich werden. Dieses Bild ist nun mit Blitz gemacht, aber genau das meine ich. Die Bewegung ist scharf, obwohl das Pferd das bein doch relativ schnell gehoben hat. Man sieht halt den Blitz in den Augen :(

Es ist nicht so, dass ich es nicht verstehen will, nur überfordert es mich halt etwas. Einige sagen das Objektiv müsste dafür reichen und die Anderen sagen es liegt eindeutig am Objektiv. Es ist halt so, dass ich eigentlich lieber und auch mehr im Freien fotografiere und mir für das Geld lieber ein ordentliches Objektiv für Bewegungsbilder (draußen) geholt hätte. Deshalb habe ich gehofft durch eine bessere Einstellung zumindest ansehbare Bilder in der Halle machen zu können um ein paar Erinnerungsstücke mitnehmen zu können. Ich habe gestern nun probiert die hier genannten Vorschläge mit einzubringen, leider mit wenig Erfolg. Also bitte noch ein letztes mal für jemanden der so sehr auf dem Schlauch steht wie ich... Das werde ich mit diesem Objektiv nicht hinbekommen?

...zur Antwort

Also es ist auf jeden Fall eine Bewegungsunschäfre... Es kann sein, dass da zusätlich noch ne kleine Verwacklung drin ist.

Ich habe ja noch mehr Bilder und es ist doch sehr auffallend, dass die Beine immer verschwommen sind, oder der Kopf wenn es ihn Bewegt hat.

Kann es sein, dass wenn ich weiter zoome die verschlusszeit nicht mehr ganz so weit runtre geht? Zumindest bleibt sie bei mir bei einer Zahl stehen und die ist höher je mehr ich gezoomt habe.

...zur Antwort

Naja, mit Hukys ist das halt sone Sache. Normalerweise sollten 3 Stunden bei einem Hund in Ordnung sein, aber Huskys brauchen schon sehr viel Auslauf. Es kommt trotzdem immer auf den Hund speziell an, jeder Hund ist anders. Was ist denn da noch mit drin?

Was du auf jeden Fall machen könntest ist mit dem Hund radfahren und dir aufgaben suchen die ihn auf eine andere Art auslasten. Z.B. Fährtensuche ist sehr anstrengend für den Hund und sollte wenn ich richtig informiert bin nur 2-3x die Woche 15-20 Minuten gemacht werden. Bringt aber verdammt viel (mache ich mit meinem Windhundmix). Da solltest du dich aber vorher genauer informieren, denn es gibt verschiedene Arten und wenn du nicht Jagen willst solltest du keine Übungen nehmen, die für die Jagd verwendet werden.

Trotzdem ist der Husky ein Hund der wirklich viel laufen muß. Wenn du ihm seiner Bedürfnisse nicht gerecht werden kannst, werdet ihr beide sehr unglücklich werden. Sonst einfach mal nach Rassen informieren, die nicht ganz so viel Auslauf brauchen.

...zur Antwort

Vollblüter, Halbblüter, Spanier (PRE, Andalusier, Barockpintos etc.)

Minnishettys, die in Horseagillity ausgebildet sind (es gibt nichts süßeres)

Aber am aller besten gefällt mir natürlich meine Stute Vollblut(75%) - Criollo(25%) Mix

...zur Antwort

Die Frage kann man so nicht wirklich beantworten. Es geht bei dem Hundekauf nicht nur ums Aussehen, sondern eine Partnerschaft für lange Zeit zu schließen. Hier zählt viel mehr der Charakter. Sie sollte sich erst einmal folgende Fragen stellen: Wie viel Zeit hat sie für das Tier? Was genau möchte sie mit dem Tier in der Freizeit machen? Wie sind die Familienverhältnisse (sind Kinder in der Familie etc.) Wie viel Erfahrung hat sie mit Hunden? Wird sie in eine Hundeschule gehen? Was für ein Typ Mensch ist sie?

Nun sollte sie sich mit den Hunderassen beschäftigen und schauen welche am besten zu ihr (ihre Familie) passt. Ich persönlich würde mich nicht auf 3 Rassen festlegen, sondern entweder nach einer für mich geeigneten Rasse suchen, oder einen Mischling nehmen (der zu mir passt/ich zu ihm). Es ist wirklich super wichtig, dass das Tier in die Familie passt und es gibt ziemlich große Rassenunterschiede.

Außerdem sollte sie beachten, dass es auch in einer Bestimmten Rasse verschiedene Charaktere gibt und auch da ist es wieder wichtig den für sich passenden zu finden. Nehmen wir z.B. einen Wurf Welpen. Hier sind oft sehr verschiedene Charaktere dabei. Da gibt es den aufgeweckten Draufgänger (der immer alles als erstes erkunden muss), den Verschmusten, den ängstlichen. Jedes dieser Tiere wird eine andere PErsönlichkeit entwickeln. Man sollte sich damit auseinander setzen und schauen, welche dieser Eigenschaften am besten in seine Familie passt.

Wenn sie sich bei der Entscheidung unsicher ist, kann ich ihr nur raten in eine gute Hundeschule zu gehen und sich zu informieren. Die geben einem im Normalfall auch Tipps wenn man sich nicht sicher ist, welcher Typ Hund am besten zu einem passen würde.

...zur Antwort

Hallo, die Bilder sind leider nicht besonders gut, hast du evtl eins von der Seite und noch eins vom Kopf? Außerdem wären noch ein paar Angaben, die man auf dem Bild schlecht erkennen kann gut. Wie groß ist sie? Wie alt? Evtl ein paar Charaktereigenschafften, daran kann man teilweise auch ganz gut etwas schätzen. Niedlich ist sie auf jeden Fall. Ich denke aber, dass dort eh einige Rassen mitgemischt haben und es ziemlich schwer bis unmöglich ist dort Rassen festzulegen. Wir haben auch zwei so reinrassige Straßenköter(das ist lieb gemeint) aus Spanien und Italien und auch da kann man nur Vermutungen anstellen. Ich finde es macht nen riesen Spass zu rätseln, aber eigentlich sollte es doch egal sein, was da drin ist. Egal was es auch ist, ihr werdet sicher viel Spaß daran haben. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die meisten dieser Hunde super treu und dankbar sind. Wünsche dir viel Spaß mit ihr und ein Spannendes "Rasseraten" :)

...zur Antwort

Hast du es mal mit einer Blumenspritze probiert? Immer wenn er bellt mit Wasser ins Gesicht spritzen (kein aus, nein, pfui oder so, nur spritzen). Das sollte ihm unangenehm sein und er sollte es ziemlich schnell kapieren. Hatten das Problem mit unserer (sie hat gejault wenn sie nicht im Mittelpunkt stand und das sowas von nervtötend)und gut in den Griff bekommen. Es gibt auch ganz schmale für unterwegs. Hoffe dir damit geholfen zu haben.

...zur Antwort

Hm, ich würde evtl einen Osteopathen holen. Meine Stute hat vor einiger Zeit ähnlihc reagiert und hatte etwas an den Wirbeln im Rücken. War sehr schmerzhaft, lies sich aber schnell und relativ günstig wieder in Ordnung bringen.

Ansonsten schau doch mal wie er läuft wenn du ihn longierst oder frei laufen lässt. Ob er irgendwo Drückstelen hat oder druckempfindlich ist.

Was du da erzählst klingt auf jeden Fall nicht wirklich gut.Mit dem Rücken z.B. ist nicht zu spaßen und auch wenn es nichts gravierendes ist, ein Pferd das schmeren beim Reiten hat ist schneller versaut als man gucken kann.

Ich würde ihn auf jeden Fall erstmal nicht reiten, zumindest so lange bis klar ist was er hat. Es gibt auch viele tolle Sachen am Boden, die man machen kann und die viel Spaß machen.

...zur Antwort

Ich würde mir eine gute Hundeschule suchen. Das Welpen wenn sie übermütig sind beißen (ich würde es lieber knappsen nennen, denn bei einem Biss auch von einem Welpen muss die Wunde zu 90% genäht werden)ist denke ich normal. Es sollte aber unterbunden werden. Wie schon erwähnt einfach das spielen abbrechen, oder ein Spielzeug als Tausch gegen die Hand (Bein etc.) geben und ihr zeigen, dass sie dafür etwas anderes benutzen kann. Hunde (gerade junge Hunde) brauchen etwas worauf sie rumkauen dürfen und mit einem stabilen Spielzeug (es gibt z.B. extra Kauspielzeug)kann man ihr gleich erklären, dass sie nicht auf Hände etc. kauen darf.

Wenn du dir ein Rudel Welpen ansiehst, wirst du bemerken, dass die beim Toben an sich rumknabbern und hapsen. Woher soll sie nun wissen, dass sie es bei dir nicht darf? Sie würde die Bestrafung bei 90% der Fälle überhaupt nicht verstehen. Wenn sie anfängt beim toben dich zu knabbsen, länkst du das spielen um auf das Spielzeug, ist es nicht in der Nähe brichst das spielen ab und gehst weg. Das ist die harmloseste Methode die ich kenne und sie hat bei allen meiner 3 Hunde sehr gut funktioniert.

...zur Antwort

Ich habe mir nun einige Zeit Gedanken gemacht und denke ich sollte eine Spiegelreflex nehmen. Ich möchte lange etwas von meiner neuen Kamera haben und die Möglichkeit sie zu erweitern sollte es auf jeden Fall auch geben.

Die Frage ist nun welche? In den anderen Fragen die ich so gefunden habe, wurde meist zur Marke Canon geraten. Es gibt da aber so viele und die mit sehr großen Preisunterschieden. Kann mir jemand Sagen, ob sich diese für jemanden wie mich auch so bemerkbar machen? Zu welcher würdet ihr mir raten? Wo sind die Unterschiede der einzelnen Kameras?

...zur Antwort