Horsemanship ist nicht nur im Kreis laufen, einen Großteil der 7 Spiele kann man gut mit einem Fohlen machen. Frendlygame das Fohlen überall berühren können mit der Hand, Stecken, Gegenständen (habe z.B. ne Schwimmnudel genommen). Porcupine Game (Stachelschweinspiel): Druck zu weichen (hier muss man ja keine Seitengänge nehmen) leichter Druck auf die Brust, damit es dir weicht z.B. (Das lernen die Kleinen auch in der Herde schon - es langt hier ja schon eine Verlagerung des Gewichtes oder ein Schritt, es muss ja keine 10 Schritte rückwärts gehen). Es erleichtert dir die Erziehung später sehr, wenn es schon versteht was es machen soll. Squeeze Game (Engpassspiel) Hier habe ich mit einer Plane angefangen, sie auf die Koppel gelegt und die Fohlis erst einmal damit allein gelassen. Vorteil ist hier, Fohlen sind oft noch viel neugieriger als Erwachsene Pferde und mit so etwas förderst du die Neugier. Als die Fohlen die Plane untersucht haben, habe ich meinen über die Plane gelockt. Dann 2 Tonnen hingestellt und bin mit ihm da durch.
Das sind alles Übungen, die ich frei ohne Halfter auf der Koppel in der Herde mit ihm geübt habe. 1x die Woche nen Abenteuerspielplatz aufgebaut und mit den Fohlis gespielt. Mit nem Medizinball, Flatterband auf die Koppel gesetzt und geschaut was passiert. Sie lieben das und kommen min genauso schnell angerannt, wie wenn sie gefüttert werden. Sie können immer selbst entscheiden wann genug ist, dadurch dass sie frei und auf ihrer Koppel sind. Das mache ich aber nur ein mal die Woche und auch nicht all zu lange, die Fohlen sollten immer selbst entscheiden können wann sie nicht mehr wollen.
Um das Halftern, Hufe geben etc. zu üben, haben wir direkt am Anfang der Koppel einen kleinen Paddok abgesperrt. Hier kann er die anderen noch sehen und man muss es nicht im getümmel machen
Die anderen der 7 Spiele habe ich mir angeschaut und habe geschaut, dass ich bei der Art wie ich ihm z.B. die Plane zeige der Vorgehensweise des Horsemanships treu bleibe. Ich habe ihm z.B. beigebracht, dass er nicht weiter auf mich zu kommen soll, wenn ich mich groß mache und den Finger hebe. Wenn ich mich klein mache, etwas zur Seite drehe darf er kommen und wird dafür belohnt. Ich möchte nicht, dass er zu aufdringlich wird und so habe ich gleichganz Fohlengerecht das yoyogame vorbereitet.
Ich wüsste kein passendes Buch, würde mir immer bewusst machen, dass ein Fohlen ein Baby ist und dass es in dem Alter nicht lernen, sondern höchstens spielerisch vorbereitet werden sollte und dass nur artgerecht in der Herde. Stress sollte auf jeden Fall vermieden werden. Dann würde ich mich schlau machen, was anatomisch alles nicht gemacht werden darf (wie z.B. enge Wendungen etc.) Du könntest dich z.B. mal mit nem Horsemanshiptrainer in Verbindung setzten und fragen, was und wie du den Zwerg vorbereiten kannst.