Am besten gar nicht. Klar verbringst du mehr Zeit mit deinem Partner, weil er quasi zur Familie gehört, deine Freunde sollten aber in keinem Fall zurückstecken müssen. Verbarede dich weiterhin mit ihnen und sag deinem Partner, dass du an dem Tag/Abend was mit ihnen unternimmst. Genauso müssen deine Freunde auch akzeptieren, wenn du etwas mit deinem Partner unternehmen möchtest.

...zur Antwort
Nachricht von Ex verwirrt mich.Was soll das bedeuten?

Hallo vielleicht erinnert sich einer an meinen Thread vom Juli. Falls nicht, hier eine Kurzfassung meiner Story: War 5 Jahre in einer Beziehung. Anfang des Jahre Auslandsaufenthalt mit meinem Ex in Spanien. Mein Ex kam mit der Begründung, dass er nicht weiß, was er will und den Drang hat nochmal frei/single sein zu müssen. Ich lebe seitdem wieder in meiner Heimatstadt, arbeite, gehe mit Freunden feiern, mache Sport etc. all das was, was einen gut ablenkt nach einer Trennung. Ab und zu auch Dates, aber schnell gemerkt, dass ich noch nicht so weit bin. Ich halte seitdem auch Kontaktsperre, nur bei organisatorischen dingen haben wir kurz und sachlich geschrieben.

Trotzdem habe ich in der Zeit oft an meinen Ex gedacht und war der Meinung, dass er mich schon vergessen hat. Vorgestern hat er sich gemeldet...dass er mich stark vermisst, und oft an die momente mit mir zurückdenkt.dass er im Ausland nicht glücklich ist und Ende des Jahres für 2 Wochen nach Deutschland kommt und er nicht für immer in Spanien bleiben möchte. und dann hat er mir ein Lied geschickt, worum es um Liebeskummer und reue ging. Er wüsste momentan nicht was er im leben möchte .Ich habe ihm geantwortet, dass ich auch noch an ihn denke.

Ich weiß, dass von euch Kommentare wie: "sei nicht so dumm und naiv. er will dich nur warmhalten". kommen werden. Vielleicht war einer von euch in einer ähnlichen Situation und kann mir einen guten Rat geben, was ich von seiner Reaktion halten soll und wie ich mich verhalten sollte. Seit der Nachricht bin ich sowohl froh (weil ich weiß, dass er genauso fühlt) als auch unglücklich (weil mich die grübelei noch wahnsinnig macht)

...zum Beitrag

Triff dich doch einfach mit ihm, wenn er 2 Wochen in Deutschland ist. Dann könnt ihr über eure Situation reden und euch darüber klar werden, ob da von beiden Seiten aus noch Gefühle sind. Wenn ja, ist schonmal der erste Schritt wieder getan. Dann müsst ihr euch darüber klarwerden, was ihr wollt und ob eure Beziehung nochmal eine Zukunft haben könnte (er will ja nicht immer in Spanien bleiben).

Wenn ihr euch jedoch nicht wirklich sicher seid, oder der eine ein "Beziehungsrevival" mehr will als der andere, solltet ihr den Kontakt meiner Meinung nach ersteinmal abbrechen. Und zwar für längere Zeit. Ob man danach noch freundschaftlichen Kontakt haben kann, muss man dann mal sehen.

Das hört sich alles jetzt ziemlich einfach an....leider :D

Ich hoffe, ich habe wenigstens ein bisschen geholfen. So viel kann man da als Außenstehender nicht zu sagen, da sowas von Paar zu Paar verschieden ist.

Viel Glück auf jeden Fall!

...zur Antwort

Hallo :) ich finde die Idee, seinem Pferd das Apportieren bei zu bringen super! Ich setze mich zu Zeit sehr viel mit dem Thema Clickertraining bei Pferden auseinander, da ich darüber eine Facharbeit in Biologie schreiben werde. Mir ist aber noch kein richtiger Trick eingefallen. Da ich aber auch der Meinung bin, dass das Apportieren keine schwerwiegenden Contras hat, scheint mir das ein guter Trcik zu sein, um darüber die Arbeit zu schreiben. Aber wie genau kann ich meinem Pferd das beibringen? Klar gewöhne ich sie erstmal an den Gegenstand den sie apportieren soll und belohne sie, wenn sie ihn ins Maul nimmt. Aber wie gebe ich ihr direkt zu verstehen, dass sie ihn holen und mir bringen soll, wenn ich darauf zeige?

...zur Antwort