um an emaralds zu kommen sind farmer (composter) und fletcher (bognertisch) gut.

Bibliotekahre (lesepult) geben dir manchmal ein verzaubertes buch (du kannst es vorher einsehen und wenn es dir nicht gefällt das lesepult abbauen und neu plazieren das gilt für jeden villager solange du noch nicht mit ihm getradet hast.

für tools, armor und waffen gibt es drei schmiede amor smith (schmelzofen), weaponsmith (schleifstein) und tool smith (schmiedetisch) diese geben dir auf der maximalen stufe diamantenrüstung/waffen/tools trades

es gibt noch schäfer (webstuhl), Steinmetz (Steinsäge) , Kartograph (kartentisch), Gerber (Kessel), Geistlicher (braustand), Fischer (Fass) und Butcher (Räucherofen)

erst würde ich dir fletcher und farmer empfehlen um marlds zu machen und damit sie sich fortpflanzen (sie brauchen essen (gibt der farmer) und betten (musst du aufstellen) dann kommt es darauf an welchen stuff du hast: wenn du dia zeug hast lässt du die Schmiede weg und holst dir einen Bibliotekahr um deine Rüstung zu verzaubern dann kannst du dr überlegen ob du eher waldanwesen und ozeanonumente looten willst (kartograph gibt zweimal einen karten trade) oder dir einen geistlichen machst um ihn hoch zu traden, enderperlen zu holen und ins end zu gehen, wenn du aber essensprobleme hast kann ich dir den Butcher empfehlen die restlichen villager braucht man eher selten.

das war jetzt für den Fall das du einfach ganz normal minecraft spielst

wenn du eher richtung challenges oderso gehen willst (minecraft durchspielen im fokus und nicht häuser bauen oderso) dann ist die reihn folge:

fletcher (bogen und emaralds)-> (butcher wenn du kein essen hast) -> Geistlicher (enderperlen für ender augen, du brauchst 6 stacks holzlogs die du beim fletcher gegen emaralds tradest also als sticks (pass auf das es nicht zuteuer wird die villager erhöhen die preise wenn man viel tradet (dann einfach einen neuen machen)) mit den emaralds tradest du eine bestimmt reihfolge so hochtraden das er dir enderperlen gibt (das passiert nicht immer aber ist glaube ich reativ wahrscheinlich)).

ich hoffe ich konnte helfen sonst guck mal hier nach

https://minecraft.fandom.com/de/wiki/Dorfbewohner

...zur Antwort

Bedrock: wenn du wert darauf legst dich mit deinen Freunden analog zu treaffen und in einer welt zu zocken, wenn du leicht PvP gewinnen willst und wert auf vanilla legst

java: wenn du viele mods, texturepacks usw. haben willst, wenn du eine aktivere communaty haben willst (im deutsch sprachigen raum), youtuber in minecraft treffen wilst (sehr unwahrscheinlich aber möglich) und wenn du bessere servernetzwerksysteme willst (also coinsysteme usw.)

jenachdem ob du auf PC handy/tablet, PS4, switch oderso zocken willst sind die preise unterschiedlich von 8€ handy/tablet bis zu 30€ (PC) dafür kannst du dir zumindest auf handy und tablet unendlich viele Xboxlive accounts (online accounts) holen (in der java kostet der account nicht der launcher und in der Bedrock das programm/die app, usw.)

beides ist sehr gut je nachdem worauf du wert legst wenn du das Geld hast kannst du dir natürlich auch beide versionen kaufen

WICHTIG wenn du dir Bedrock auf dem tablet/handy kaufst kannst du es nicht kostenlos auf den pc bekommen es ist also nicht plattformenübergreifend

Preise: pocket (handy/tablet): 8€

Java ~23€

PS4: ab 23€

Nintendo Switch : ab 23€

Windows10: 30€

ich persönlich spiele pocket und Java (für PvP ist pocket leichter aber für grind modi (hypixel skyblock, citybuidl etc.) nutze ich java und PvP ist dort teilweise interessanter weil man nicht nur 1-2 jahre braucht um gut zu werden Bedrock ist übrigens sehr englisch basiert (also von der communaty) auch wenn bedrock ultra gehated wird ist sie sehr gut.

...zur Antwort