Ein Chemikant bewahrt die Qualität eines Produktes.. Was unter anderem heißt das du z.b. Chemische Anlagen steuerst über eine Messwarte.. du wirst Proben ziehen um ständig die qualität der Produkte zu überprüfen abfüllen und kippen gewisser produkte.. quasi steuert und bedient chemische anlagen.

...zur Antwort

Das siehst du ein bisschen falsch der Laborant hat nichts mit Technik zutun.. Der Laborant wertet Ergebnisse der Produktion aus (sprich die proben die täglich gezogen werden von den Produkten die gefahren werden. der Chemikant ist für den technischen teil zuständig. proben ziehen, produkt fahren und viel handwerkliches wie zb ventile austauschen und vieles mehr :)

...zur Antwort

Ich bin auf das Auto halt angewiesen da ich mit dem bus zug oder fahrrad nicht erreiche da ich 60km eine strecke habe und meine arbeitstag beginnt um 5:30 da fährt kein zug oder bus der welt! fahhrad kann ich mir auch schenken. aber danke für die zahlreichen antworten nur ich verstehe es leider nicht wie ich das alles unter einen hut kriegen soll...

...zur Antwort

Also der Autokredit beläuft sich auf 100 Euro aber mit Miete und Sprit und Versicherung wäre ich trotzdem bei 750 Euro kosten??? Ich verstehe nicht wie das gehen soll ich mache jeden Monat also - dann müsste ich ja praktisch die Ausbildung abbrechen weil ich keine Mittel habe um ihr nachzugehen?

...zur Antwort

ich wollte auch einen 2. Job machen wobei mein einkommen was ich bei meiner ausbildung bekomme mehr als ausreichend ist. der arbeitgeber kann durchaus verbieten das du einen 2. job machen darfst denn in einer lehre unterschreibst du eine lernpflicht und der 2. job kann deine leistungen verschlechtern da du weniger zeit zum lernen hast. im normalfall sagt der arbeitgeber das man den 2. job machen darf aber sobald deine leistungen nachlassen (schule oder man ist müde wenn man abends kellnert oder am wochenende) wird dein arbeitgeber mit dir das gespräch suchen. wenn du noch keine lohnsteuer auf dein ausbildungsgehalt zahle musst kannst du durchaus einen 400 eurojob annehmen und böse überraschungen

...zur Antwort