Rosskastanien schälen, reiben, trocknen und sehr fein malen.
Enthält Saponin, eine Art pflanziches Tensid. Als solches sogar Umweltfreundlich.
Zum Weichspülen: Essigessenz.
Rosskastanien schälen, reiben, trocknen und sehr fein malen.
Enthält Saponin, eine Art pflanziches Tensid. Als solches sogar Umweltfreundlich.
Zum Weichspülen: Essigessenz.
Die 10 Gebote aus 2. Mose 20:2-17 sind so etwas wie das Grundgesetz. Das Mosaische Gesetz war sehr viel umfassender und ähnelt durchaus modernen Gesetzen. Auch wenn die Strafen natürlich härter ausgefallen sind.
Es gab tatsächlich Sozialgesetze, medizinische Gesetze (incl. Quanrantäne und Hygienevorschriften), Es gab Vorschriften für die Darbringung von Opfern, alles was um Finanzen ging, etcpp.
Die 2. - 5. Bücher Mose enthalten sehr viele Gesetze und Vorschriften die nötig waren um dieses Millionenvolk, das aus Ägypten auszog, zu führen. Im 5. Buch Mose (Deuteronomium) werden diese Gestze wiederholt.
Interessant ist gerade bei den medizinischen Gesetzen, daß sie durchaus heutigen Standards entsprachen, soweit diese mit den damals verfügbaren Mitteln zur Verfügung standen.
So wird zum Beispiel in 4. Mose
19:11-19) gesagt:
"11 Wer die Leiche irgendeiner Menschenseele berührt, wird dann sieben Tage unrein sein müssen. 12 Ein solcher sollte sich damit am dritten Tag entsündigen, und am siebten Tag wird er rein sein. Wenn er sich aber am dritten Tag nicht entsündigt, so wird er am siebten Tag nicht rein sein. 13 Jeder, der eine Leiche, die Seele irgendeines Menschen, der gestorben ist, berührt und der sich nicht entsündigen wird, hat Jehovas Stiftshütte verunreinigt, und diese Seele soll von Israel abgeschnitten werden. Weil das Reinigungswasser nicht auf ihn gesprengt worden ist, ist er weiterhin unrein. Er hat seine Unreinheit noch an sich. 14 Dies ist das Gesetz für den Fall, da ein Mensch in einem Zelt sterben sollte: Jeder, der in das Zelt kommt, und jeder, der sich im Zelt befindet, wird sieben Tage unrein sein. 15 Und jedes geöffnete Gefäß, auf dem kein festgebundener Deckel ist, ist unrein. 16 Und jeder, der auf dem freien Feld einen mit dem Schwert Erschlagenen oder eine Leiche oder einen Menschenknochen oder eine Grabstätte berührt, wird sieben Tage unrein sein. 17 Und man soll für den Unreinen vom Staub des Sündopferbrandes nehmen und darüber fließendes Wasser in ein Gefäß tun. 18 Dann soll ein reiner Mann Ysop nehmen und ihn ins Wasser tauchen und damit das Zelt und alle Gefäße und die Seelen, die dort waren, bespritzen sowie den, der den Knochen oder den Erschlagenen oder die Leiche oder die Grabstätte berührt hat. 19 Und der Reine soll den Unreinen am dritten Tag und am siebten Tag damit bespritzen und soll ihn am siebten Tag entsündigen; und er soll seine Kleider waschen und sich im Wasser baden, und er soll am Abend rein sein.""
Das klingt natürlich erstmal heftig.
Als Ignaz Philip Semmelweiß im 19. JH den Ärzten sagte, sie sollten sich wenigstens, wenn sie eine Leiche seziert hatten, die Hände waschen bevor sie auf die Wöchnerinnenstationen gehen oder gar in den Kreissaal, wurde er lauthals ausgelacht und verschriehen.
Heute ist diese Erkenntnis die Grundlage der Modernen medizinischen Hygiene samt dazugehörigen Vorschriften.
Nach obigem Gesetz, wäre das alte, unreine Vorgehen undenkbar gewesen!
Dieses Gestz ist 3500 Jahre alt! NIemand dachte damals an Kleine Tierchen die Krankheiten übertragen konnten. Diese Entdeckungen kamen erst nach und nach, nachdem man Semmelweiß mehr oder weniger vom Hof gejagt hatte.
Bedenke, Autoklaven oder chemische Desinfektionsmittel gab es noch nicht. So waren die 7 Tage Wartezeit schlicht für die Selbstreinigung und die Wiederherstellung eines septischen Gleichgewichtes nötig. Zum Schluß wurde ALLES, was in direkten Kontakt mit dem Toten gekommen ist, noch mal gewaschen...
Da kannte sich wohl einer bestens aus...
Für den ESC net Paady genug...
Zu der Sache mit dem vorgeschriebenen Exorzismusgebet...
Es gibt keine vorgeschriebenen Gebete...
Die erhört Gott nicht...
Lies mal Matthäus 6:5-13
Denn zum Thema Latein...
Jesu Muttersprache war griechisch, hätte Goitt die Gebete seines Sohnes deshalb net erhört?
Augen zu, Augen auf?
Wenn's darauf ankäme, Gute Nacht.
Wichtig ist nur, was Du im Herzen hast(siehe Hebräer 5:7). Das kann Dein Gebet unter Umständen sogar behindern. Dann brauchst Du die Hilfe anderer, die für Dich beten, zur Reinigung. (Jakobus 5:14,15)
In der Bibel sind viele schöne Gebet aufgezeichnet, die uns als Grundlage dienen können, aber keinesfalls um sie nachzuplappern (s.o.)
Hiob's Bedeutung in der Bibel ist nicht der Vergleich mit Gott. Es geht um was ganz anderes.
Hiob war auch nicht zu selbstgerecht, wie es 3 seiner "Freunde" ihm vorwarfen.
Die Antworten auf die Fragen, die das Buch Hiob aufwerfen könnte, werden im Grunde in den ersten beiden Kapiteln beantwortet.
Die großen Fragen sind ja:
Warum hat Hiob alles verloren?
Warum Hiob?
Was soll das alles?
In Hiob 1:1-5 wird Hiob grundsätzlich erstmal als ein Mann beschrieben, der untadelig und rechtschaffen war, und der lieber mal ein Opfer zuviel brachte, als sich Gottes Mißfallen zu zu ziehen.
In Vers 8 äußert sich Gott persönlich über Hiob.
In den Versen drumherum wird das berichtet, was Hiob nicht sehen konnte und nicht wußte.
So wird in Vers 6 folgendes berichtet:
"Es begab sich aber eines Tages, da die Söhne Gottes vor den HERRN zu treten pflegten, daß auch der Satan unter ihnen kam."
In Vers 9 - 12 wird die Frage nach den warums beantwortet:
"Satan antwortete dem HERRN und sprach: 'Ist Hiob umsonst gottesfürchtig? Hast du nicht ihn und sein Haus und alles, was er hat, ringsum eingehegt? Das Werk seiner Hände hast du gesegnet und seine Herden breiten sich im Lande aus. Aber strecke deine Hand aus und taste alles an, was er hat; laß sehen, ob er dir dann nicht ins Angesicht den Abschied geben wird!' Da sprach der HERR zum Satan: 'Siehe, alles, was er hat, sei in deiner Hand; nur nach ihm selbst strecke deine Hand nicht aus!' Also ging der Satan aus von dem Angesicht des HERRN."
Die Formulierung "den Abschied geben" wird von anderen Übersetzern gerne auch mit "ins Angesicht fluchen" o.ä. wiedergegeben.
Satan zweifelt die Lauterkeit Hiob's hier nicht an! Er wirft lediglich die Fragen nach der Motivation auf.
Er behauptet, daß Hiob Gott nur treu ist, weil Gott es ihm gut gehen lässt.
Auf gut deutsch: Gott habe Hiob gekauft (Vorwurf 1) und
Hiob habe sich kaufen lassen (Vorwurf 2).
Was hätte Gott jetzt auf diese Vorwürfe entgegnen sollen?
Stimmt ja gaaaaaanich!
Das wäre wohl wenig effektiv gewesen.
Zusätzlich versucht Satan Gott dazu zu bewegen, gegen Gott vorzugehen (strecke Deine Hand aus, taste alles an).
Wie war diese Frage also zu beantworten?
Gott ist genauso vorgegangen, wie er das immer tut:
'Siehe, alles, was er hat, sei in deiner Hand; nur nach ihm selbst strecke deine Hand nicht aus!''
Versuchs doch...
Beweise mir Deine Unterstellungen...
Gott hat sich nicht dazu aufreizen lassen, selbst gegen Hiob vorzugehen. Er würde niemals einem Treuen was böses tun. Aber er läßt Prüfungen zu, durch die wir unseren Glauben unter Beweis stellen und stärken können. (Jakobus 1:13; 1. Petrus 1:6,7)
Allerdings lässt er uns mit diesen Versuchungen nicht allein (1. Korinther 10:13). Er greift aber nicht sofort ein. Erst kommt die Prüfung, diese können wir vertrauensvoll auf seine Schultern legen, und erst dann greift Gott ein (Psalm 55:22).
Und wozu das alles?
"Sei weise, mein Sohn, und erfreue mein Herz; so darf ich dem antworten, der mich schmäht." (Sprüche 27:11)
Satan hat im Garten Eden angefangen Gott zu schmähen. Da kamen seine ersten Angriffe auf Gottes Souveränität. Seit dem läßt Gott uns und Satan beweisen, daß wir es ohne ihn schaffen (nun ja, wir sehen wo das hingeführt hat). Das sind die ersten drei Kapitel der Bibel. In den letzten drei Kapiteln seines Wortes zeigt Gott uns, wie er die Erde wieder in den Zustand bringen wird, in dem ER sie haben wollte.
In Bibelpassagen wie Matthäus 24 oder 2. Timotheus 3:1-5 zeigt er uns WANN es soweit sein wird.
Hiob hat seine Lauterkeit bewahrt (Hiob 42).
Ich arbeite daran (1. Korinther 15:58).
Und Du?
Erkläre mir die Abiogenese...
Erkläre mir warum Wissenschaftler verzweifelt versuchen, Dinge nachzubauen, die rein zufällig entstanden sind...
Erkläre mir, wie ein wilder Haufen Moleküle Dantes Inferno schaffen konnte...
Erkläre mir, warum Menschen manchmal Schmetterlinge im Bauch haben...
Erkläre mir, warum wir hier über diese Frage diskutieren können...
Warum der Glaube so sehr in uns drinnen steckt, daß selbst Nichtglaube zur Religion tendiert...
Und dann stelle mir diese Frage...
Ich halte die Evolutionstheorie für genauso dogmatisch wie Du die Genesis. Und ich könnte Dir die selbe Frage stellen. Diskutieren werd ich das hier nicht. Das haben wir an dieser Stelle über die Jahre oft genug getan. Ich habe die Evolution lange genug offenherzig und als Evolutionist studiert. Ich bin objektiv und eindeutig zu dem Schluß gekommen, den auch Darwin schon gezogen hat. Wenn der einzig aussagekräftige Beweis (der Knochenbefund) nicht standhält, bricht alles zusammen.
Spätestens dann...
Und da frage ich mich, warum die Vertreter dieser Theorie es nötig haben, an diesem Punkt Beweise zu fingieren.
Übrigens wollte Darwin mit seiner Theorie die Genesis nicht widerlegen sondern belegen.
Nur zum Nachdenken...
Vorsicht!!!!!
Ich bin ein Zeuge Jehovas. (Das ändert natürlich alles)
und...
Sind Evolutionisten nicht per definitionem auch Fundamentalisten?
Versuchs mal mit 1. Korinther 11:27
Und schlag ihn ruhig mal selber nach, dann findest Du ihn wenigstens, wenn Du danach gefragt wirst...
;o)
Du solltest auf jeden Fall erwähnen, daß Martin Luther selbst verfolgt worden ist, weil er es gewagt hat die Bibel zu übersetzen und auch noch den göttlichen Namen in der Form "Iehova" darin zu verwenden.
Suche mal nach "Junker Jörg"
Diazepam (Valium) macht nur müde.
Die einzigen Antidepressiva die ich Dir ruhigen Gewissens empfehlen kann, sind Johanniskrautpräparate. Die gibt's rezeptfrei in jeder Apotheke. Z.B. Laif 900. Zu nehmen 1-0-0. Ansonsten würde ich Dir 'nen Arztbesuch empfehlen, der kann stärkere AD verschreiben. Die sind dann aber rezeptpflichtig und BTM. Auf alle Fälle, solche Medikamente net plötzlich absetzen sondern ausschleichen, i.e. langsam reduzieren.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker...
Apropos:
Immer den Waschzettel gründlich durchlesen!!!!! So'ne Unverträglichkeit oder Allergie kann bös enden.
Deshalb:
Immer besser!!!!!!
Zum Doc!!!!!!!
Der Musikknochen ist kein Knochen sondern eine Stelle im Ellbogengelenk, an der die Nerfvenbahnen relativ offen liegen. Deshalb der "Stromstoß". Spielen würde ich damit allerdings net. Kann schlimmsten Falls zu motorischen und/oder sensorischen Störungen führen. So 'ne Entzündung an den Nerven ist auch nur begrenzt witzig.
Da gibt es wirklich bessere Stellen an denen Du rumspielen kannst...
XD
(1. Korinther 4:7) . . .Denn wer macht, daß du dich von einem anderen unterscheidest? In der Tat, was hast du, das du nicht empfangen hast? Wenn du [es] nun wirklich empfangen hast, warum rühmst du dich, als hättest du [es] nicht empfangen?
Es ist und bleibt Dein Leben, Deine Entscheidung. Aber wenn Dir das weiterhilft:
Christus hatte das gleiche Problem wie Du. Als Gottes Sohn hat er natürlich an Gott geglaubt, war aber mit dem damaligen Klerus bekanntermaßen auch auf Kriegsfuß. Das Ende ist allgemein bekannt...
Was allerdings weniger bekannt ist:
Auch Jesus hatte wegen seinem Glauben Probleme mit seinen Verwandten:
" . . .Als aber seine Verwandten davon hörten, gingen sie hin, um sich seiner zu bemächtigen, denn sie sagten: „Er ist von Sinnen.“" (Markus 3:21)
Gemäß Kontext ist hier definitiv Christus gemeint.
Ich als Zeuge Jehovas werde vielleicht auch mal die bittere Pille zu schlucken müssen, daß eines meiner Kinder andere Wege geht. Und sowas tut sehr weh. Aber ich werde es zu akzeptieren haben. Ich habe vor Gott nicht das Recht irgendwem meinen Glauben aufzuzwingen. Er tut es auch nicht.
Vielleicht würdest Du Deiner Oma helfen, wenn Du Dich mit ihr zusammensetzt und ihr Deinen Schritt erklärst. Zeige ihr in ihrer Bibel, daß Gott einen freudigen Geber liebt (findest Du in 2. Korinther 9:7 im neuen Testament gleich hinter Römer und 1. Korinther) und erkläre Ihr, daß Du net an Gott glaubst und nicht unter Zwang geben möchtest. Wenn sie sieht, daß Du eine wohlüberlegte Entscheidung getroffen hast, wird sie's eher akzeptieren. Wenn net, hast Du wenigstens Deinen Anteil beigetragen, den Frieden zu wahren.
Besides:
Gott ist garnet so schlimm wie er oft dargestellt wird. Wenn Du magst (so rein aus intellektuellem Interesse) lerne ihn doch mal kennen. In der Bibel findest Du sehr viel über ihn. Du würdest staunen!
Keine Bange...
Vom Bibellesen wird man so wenig ein Christ, wie man ein Bäcker wird weil man ein Brot isst ;o)
Finger quer über die Saiten legen aber nicht drücken und komplett schlagen wie 'nen Akkord. Staccati werden auch in Tabs anders notiert. Mit 'nem Punkt über oder unter der Note.
Leere Saite = 0
gedämpfte Saite = x
Warum net?
Es ist natürlich von Vorteil, wenn Du schon ein Instrument spielst (net beherrscht). Bei mir war das irgendwann in der Grundschule die Blockflöte (ein paar Grundbegriffe), später die Violine (Gehör). Noten lesen konnte ich nie. Das hab ich erst vor 'nem 1/2 Jahr gelernt, als ich mir 'ne Bassblockflöte gekauft hab. Ich hatte keinen Basslehrer, nur mal zwischendurch für ein paar Tricks 'nen Gitarrenlehrer (4h :-D) und des war's. Mein fettester Bass den ich heute spiele ist ein 7-saitiger Fretless, denn spiele ich noch Banjo, Ukulele, wenig Gitarre (is mir zu öde), Holzblasinstrumente, diverse Schlaginstrumente, komponiere, arrangiere, produziere, mische und bringe meinen Kindern des spielen bei...
3 Ergebnisse dessen was ich mir selbst beigebracht habe, kannst Du unter http://www.myspace.com/joegudole hören. Die Drums kommen vom Computer, die Klampfe von 'nem Kumpel, der sich des reingezogen und sein eigenes Zeug net wieder erkannt hat. ;-D
Also...
Nur Mut!
Ich weiß net was Du drauf hast...
Aber versuchs mal mit dem Thema der Serie Peanuts
Da gibt es ein paar irre Versionen in Tappingtechnik, die beste kommt von Micheal Balzary. Den findest Du im Web unter "Flea". Hab die Version irgendwann mal auf MySpace gehört und dann nie wieder gefunden, vielleicht taucht sie ja mal wieder auf.
Ansonsten klick mal bei MySpace bei Nate Kizerian rein, der hat auch ein paar gackige Nummern in seinen Vids. Qualität na ja, aber die Ideen sind klasse.
Gibt auch 'ne schöne Nummer von Bitch Magnet. Mir fällt gerade der Name net ein. Aber die haben nicht viel gemacht, sollte leicht zu finden sein.
Ich nehme gerne mal 'ne alte Bluegrassnummer her, Tappe unten 'nen Wechselbass und oben Akkorde...
Vocals drauf, fertig. Ist immer 'nen cooler Gag.
Am liebsten nehme ich da eine alte Nummer von 1914 oder so: Big Rock Candy Mountain
Ist einfach, witzig, und geht ab.
Probiers mal.
Keep rocking
Laut der Bibel gibt es Sex vor der Ehe garnicht, weil in Gottes Augen der Geschlechtsakt, den Eheschluß darstellt.
Also wird eine Ehe die beim Sex vor Gott geschlossen wird, später wieder gebrochen, wenn der Sexualpartner wechselt.
Chamäleons können ihre Farbe verändern, aber nur nach Stimmung, nicht um sich der Umgebung anzupassen.
Dabei tauchen auf dem im ruhigen Zustand eigentlich einfarbigen Tier, in Stresssituationen oder bei Aufregung bunte Farbfelder auf, die je nach Grad der Aufregung unterschiedlich intensiv gefärbt sein können. Mehr nicht.
Cm7 = Tonika, kleine Terz, große Terz, Septime
C, Eb, G, H
C-7 = Tonika, große Terz, kleine Terz, kleine Septime
C, E, G, B
Sind verschiedene Akkorde aus unterschiedlichen Tonarten.
Am besten hälst Du Dich einfach an die Vorgabe, sonst klingts schief.
Billy Jean
Ich weiß net ob das noch wer liest Ich spiele einen 4-Saiter, zwei 5-Saiter und einen 7-Saiter, und die Akkorde auf allen Bässen tönen richtig gut...
Das Problem ist einfach, du kannst nicht den ganzen Akkord im Keller klampfen. Das klingt net.
Also mach folgendes:
Spiel die Toniken in den tiefen Lagen, und den Rest in den Hohen. Dann hast Du auf der Kelle den Akkord incl. Bassbegleitung. Du kannst das Tappen, slappen oder zupfen, was auch immer. Wenn Du Probleme mit der Tonika in den Tiefen Lagen kriegst, zieh sie hoch, aber der Akkord an sich sollte oben bleiben.
Wenn Du einen Vierklang im Auge hast, lass den uncharachteristischsten Ton weg. Das ist meistens die Dominante. D.h. wenn Du einen *m7 Akkord haben willst, spiel die kleine Terz und die Septime. Die Quinte ist unerheblich. Bei Am7 wäre das A-C-(E)-G, Das E kannst Du weglassen, mußt Du aber net. Leere A-Saite und D- und G-Saite im 17. Bund.
Ich spiele auch gerne Offchords, Tritoni und sonstige harmonische "Krankheiten".
Probiers einfach aus.
Vielleicht wird deutlicher was ich meine, wenn Du Dir Les Claypool oder Joe Gudole anhörst... Findest Du bei MySpace unter http://www.myspace.com/primus oder ...joegudole