Na wie soll das Spannen sonst funktionieren.

Mit der Spannvorrichtung wird der Abstand von (in diesem Fall) links unten zu rechts oben bestimmt. Das Tor wird also hochgehalten. Kann nicht anders funktionieren.

Wenn Du die Vorrichtung von links oben nach rechts unten spannst würdest du das Tor links nach unten ziehen, also genau das Gegenteil bewirken.

...zur Antwort

Hallo ich habe kein spezielles Wissen in Wärmeausbreitung, Hier aber meine Idee: Wenn Du mit der Wärmeausbreitung bei einem Fenster umgehen kannst, so denke ich, dass Du beim Doppelfenster nur die "Kammer" in der Mitte berücksichtigen musst. Ich gehe davon aus, dass beim Fenster die Fläche ein Kriterium darstellt. bei einem angenommenen Abstand der Scheiben von einander ist das Volumen der Kammer somit klar. Für diese Kammer lässt sich sicherlich ein K-Wert bestimmen, sowie für die Scheibe selbst.

Ich hoffe das hilft.

...zur Antwort

Die Antwort stellt nur meine Ansicht dar. Muss natürlich nicht 100% richtig sein, aber ist sicherlich eine gute Grundlage um weitere Überlegungen anzustellen..

Auf Wikipedia http://de.wikipedia.org sind nähere Informationen zu finden. In einer Antwort ist nur ein einziger Link erlaubt. Einfach die Schlagworte in wiki eingeben und nachlesen.

Meiner Ansicht nach wird hier die Energie des Antriebes, eigentlich kinetische Energie, in vorwiegend potentielle Energie umgewandelt. Die Kabine wird von einem Seil über eine Trommel "Drehung" in die Höhe gehoben.

Die Frage kann genau genommen extrem umfangreich beantwortet werden. Ich versuche nur das wichtigste zu erwähnen.

  1. Antrieb: Elektromotor, oder Verbrennungskraft Maschine. Hier wird die Energie des Antriebes in kinetische Energie umgewandelt. Hier könnte näher auf den Ursprung der Energie des Antriebes eingegangen werden.
  2. Der Schrägaufzug selbst: Die Kabine des Schrägaufzuges muss gelagert werden. Hier geht in den Lagern Reibungsenegie verloren, dies und weitere kleine Nebeneffekte sind in dieser Betrachtung aber sicher nicht weiter relevant. Also die Kammer wird auf höheres potential gehoben.

Das sollte reichen,

...zur Antwort

Der Klassiker: Dominosteine.

Werft mal einen Blick auf Youtube.

Da findet Ihr Hunderte Ideen.

...zur Antwort

Vorhang zu - schon ist alles Dunkel. Spass bei Seite.

Hier ist uns Wikipedia behilflich:

Man unterscheidet bei der Schaltung der Phasenlampen zwischen Dunkelschaltung und Hellschaltung. Bei der Dunkelschaltung sind die Synchronisierbedingungen erfüllt, wenn die beiden Spannungen (Synchronmaschine und Netz) hinsichtlich ihrer Frequenzen und Beträge bereits zur Übereinstimmung gebracht worden sind, dann auch die gleiche Phasenlage besitzen, wenn über den Schalterkontakten keine Spannung anliegt, so dass die parallelgeschalteten Lampen nicht aufleuchten.

  1. http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronoskop
...zur Antwort

Der Magnet hat ein Magnetfeld. Soweit klar. Der Draht verbindet den Pluspol der Batterie mit dem Minuspol - eigentlich ein satter Kurzschluss. Dadurch fliesst Strom im Draht. Der Stromfluss baut ebenfalls ein Magnetfeld auf. Diese zwei Magnetfelder stossen sich ab. Dadurch dreht sich der Draht.

Vorsicht durch den Kurzschluss wird der Draht und die Batterie sehr heiss. Die Batterie könnte möglicherweise sogar explodieren. Das wiederum ist aber keinen Versuch wert.

In einem richtigen Elektromotor wird ein anderer Draht verwendet und der ist auch mehrere 100 Meter lang. Man nennt das dann Wicklung. Eine solche Wicklung hat einen elektrischen Widerstand. Deine Wicklung hat gerade mal einige cm und hat eigentlich keinen Widerstand -> Kurzschluss. Aber auch der Elektromotor wird bekanntlich warm.

...zur Antwort

Google gefragt - folgende Antwort bekommen:

http://www.daurex.de/umrechner/umrechner_energie.php

386000000000000000 MWh = 7.317148212719995e+23 Grad Celsius (int.)

Ob das wirklich interessant ist ...

...zur Antwort

Auf dem Gebäude "Casa Milà" von Gaudi kannst man am Dach einen Rundgang machen. Hier hat man auch einen wunderbaren Rundblick her die Stadt. Mehr dazu findest Du auf wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Casa_Milà wenn Du schon google nicht fragen willst vielleicht ist Dir ja Wikipedia recht.

...zur Antwort

Keramik wir bei 1100 - 1300 Grad gebrannt und sollte die 200 Grad beim Backen normalerweise problemlos aushalten. Einzig der schnelle Temperaturwechsel beim hineintun in das vorgeheizte Backrohr, oder das herausnehmen kann bei dünnwandigen Formen zu rissen in der Glasur, oder gar der gesamten Form führen. Da hilft nur probieren.

...zur Antwort

Das vernünftigste ist eine unglasierte Schüssel zu kaufen (Rohware) und diese selbst mit Glasur zu versehen (bemalen mit Lebensmittelechter Glasur). Nach dem bemalen lässt Du diese im Fachhandel brennen.

...zur Antwort

Prinzipiell Ja, das geht, dauert aber ziemlich lange. Umwickle den Ton mit einem alten Tuch, das Tuch kräftig wässern. Lege den Ton und das Tuch in ein dichtes Gefäß. Du wirst alle paar Tage das Tuch wieder befeuchten müssen, in dem Du etwas Wasser darauf leerst. Damit die Feuchtigkeit auch nach innen dringt musst Du schon Geduld haben, ich würde sagen 2-3 Wochen. Wenn der Ton aussen sehr feucht ist, entferne das Tuch und lass den Ton noch eine Weitere Woche im Gefäß, damit sich die Feuchtigkeit gleichmäßig im Ton verteilt.

...zur Antwort

Glasierte Tonarbeiten, die nicht selbständig stehen können (zB Kugeln oder Rosenkugeln) werden auf Stäbe gestellt. Die Stäbe aus Stahl, oder Edelstahl werden in ein Plättchen gesteckt, wie das Gerippe eines Indianerzelts. Das Plättchen muss groß genug sein, damit es nicht umfällt.

...zur Antwort

oder auch das hier ... Fady Maalouf - Blessed

http://www.youtube.com/watch?v=Un8daXRPsJs&feature=related

...zur Antwort

Fady Maalouf - Blessed

http://www.youtube.com/watch?v=T0vxYTVaTtU

...zur Antwort

Richard Marx - Right Here Waiting For You

http://www.youtube.com/watch?v=iLi_osYNsOU

...zur Antwort

Bill Medley + Jennifer Warnes - (I've Had) the Time of My Life

http://www.youtube.com/watch?v=QUoDaCH1MJM

...zur Antwort

Liebe MunichMadame, ich seh das wie manfredS1962. Geh es langsam an, aber geh es an. Kaffee, Cola, sonst was. Versuche Dich normal zu verhalten. Klar ist das nicht einfach, aber es ist das einzige was Sinn macht. Verstell Dich nicht! Das merkt er und das wird er komisch finden. Merke: Das Schlimmste was Dir passieren kann ist, dass es beim Kaffee bleibt. Dann weisst Du aber was Sache ist. Wenn Du es nie versuchst, macht es eine andere. Gutes Gelingen.

...zur Antwort

Na. aus Ton natürlich. Ist aber mittlerweile etwas spät dafür. Geht sich bis zum 24ten nimmer aus. Das Ding braucht ja ca. 1 Woche zum trocknen. Da wäre aber nahezu jede Form möglich.

...zur Antwort