Bei allen namhaften Racketherstellern sind die Griffschalen, somit auch die Grifflänge fast gleich lang und in jedem Fall (auch für große Händen) ausreichend für beidhändiges Spiel. In deinem speziellen Fall gehe ich von einer individuellen (zu weiten) beidhändigen Griffhaltung aus durch die das Problem entsteht. Unterschiede (gefühlt und optisch) entstehen durch den Übergang vom Schlägergriff zum Schlägerherz. Bauartbedingt haben Turnierrackets meist einen dünnen Rahmen der an der Herzspitze einen kleineren Durchmesser besitzt als der Schlägergriff, wodurch das Gefühl entsteht, der Griff sei zu kurz.. Sollte dies bei dir der Fall sein wäre eine Lösung, mit einem kurzen Stück Basisgriffband oder Overgrip den kleineren Durchmesser der Herzspitze dem des Grffes anzupassen und danach ein Overgrip komplett darüber zu ziehen. Bei manchen Einsteiger- und Komfortrackets mit sehr breitem Rahmen kommt es vor, dass die Herzspitze sich ab dem Griff sofort enorm verbreitert. Hierfür gibt es leider keine Tuninglösung. Es gibt jedoch genügend Schlägermodelle, bei denen die Herzspitze fast genau so dick ist wie der Schlägergriff. Sofern du nicht auf eine bestimmte Marke fixiert bist, wirst du im gut sortierten Fachhandel dein Racket finden.

...zur Antwort