Antwort
Dein Beispiel hat leider relativ wenig mit einer linearen Funktion am Hut. Die von dir geschilderte Aufgabe ist eine simple Flächenberechnung, welche hier nur auf einem Koordinatensystem abgebildet ist und häufig in Aufgaben in welchen es primär um die linearen Funktionen geht eingestreut wird.
Dafür benötigst du die Dreiecksformel (A=0,5*höhe*grundseite) auf den Wert der jeweiligen Strecke kommst du in dem du die jeweiligen Koordinaten von einander abziehst (x in Länge, y in Höhe).
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich :)