gelöscht
Servusla,
wurde schon sehr viel genannt, ist auch abhängig vom vorhandenen Sportgeraet. Versuch doch mal zu delegieren!
Mfg CABBQ
Servusla,
guggst du:
http://www.grillsportverein.de/forum/wie-macht-man/rinderhuefte-steaks-zerteilen-120848.html
Mfg
CABBQ
Hallo,
beim direkten Grillen hat man meist hohe Temperaturen. Auch beim Braten in der Pfanne oder beim Frittieren wird oft mit hohen Temperaturen gearbeitet. Durch Zerfallsprodukte von Öl oder Grillgut (Gepökeltes) können krebserregende Stoffe entstehen. Stichworte: Acrilamid und Nitrosamine. Also nach Möglichkeit das Öl nicht überhitzen. Frittieröl in Abhängigkeit vom Geldbeutel öfter wechseln :.) .
Öle haben einen Rauchpunkt (das ist die Temperatur bei der sich ein Öl entzündet), bleibt man merklich drunter und benutzt ein Öl mit hohem Rauchpunkt sollte man das Risiko minimieren können.
Das scheint die Amerikaner (essen gerne Blackened Steak), oder die Chinesen mit ihrem Wok Hay (da entzündet sich das Öl im der Wok) aber nicht zu stören.
Viele Erkenntnisse sind aber auch erst in letzter Zeit bekannt geworden.
Mfg
CABBQ
Servusla,
war schon ein bißchen geschockt ob des Preises (31,5€/kg wenn das Stück im ganzen ist). hatte bis jetzt nur Entrecote (12,5€/kg) und T-Bone (12,6€/kg)
Mfg
CABBQ