Ja, würde ich schon machen. Man kann’s ja mal versuchen und wenn sie meinen es gibt keinen Platz mehr, dann erhält er eben eine Absage.

Aber lieber versuchen; er macht damit im Grunde auch nichts falsch.

...zur Antwort

In der Verwaltung könnte ich mir dich gut vorstellen: Steuerverwaltung, öffentliche Verwaltung (Public Management)

Wirtschaftsrecht/(-Informatik/-psychologie) Steuerwesen/ Finanzmanagement/ Rechtswissenschaften eventuell noch

Polizei könntest du dir auch mal anschauen (z.B. bei der Kriminalpolizei)

du kannst natürlich auch im Internet solche Online Tests machen, zu „Welcher beruf/Studiengang passt zu mir“ und mal schauen was dabei rauskommt.

...zur Antwort

Tipps:

  1. geh mal zum Arzt, frag nach vielleicht woran das liegt
  2. Bezüglich deiner Müdigkeit solltest du dein Immunsystem und dein Herz-kreislauf-System stärken, indem du mehr Sport machst und dich gesünder Ernährst: Esse viel Obst/Gemüse, Vorhallen Vitamin B12, Eisen und Vitamin D (Sonnenlicht) und trinke Saft mit viel Fruchtgehalt (am besten natürlich 100%)
  3. Lade dir Gedächtnisspiele herunter (Bsp: Skillz, neuroNation, Peak, v.m)
  4. Schalte den Augenschon-Modus am Handy ein, falls du das hast
  5. generell weniger vor Bildschirmen hocken
...zur Antwort

Ich würde mich an deiner stelle nicht mit einer Studentin vergleichen, sie hat natürlich auch schon mehr vom Leben, mehr Erfahrungen, ihr Abitur schon in der Tasche.

klar kannst du da nicht mithalten, aber vergleich dich lieber mit ihr nach deinem Studium, da hast du auch viel dazu gelernt... zwar vielleicht nicht im medizinischen Bereich, sondern eventuell im technischen. Das ist doch aber nicht schlimm, du lernst ja auch nicht Medizin (vielleicht interessiert es dich ja auch gar nicht) aber du kannst trotzdem dafür stolz sein, technisch/mathematisch/sprachlich/... begabt zu sein und viel in diesem Bereich zu wissen. Als Schüler weiß man natürlich nicht so viel, außer du informierst dich gerne in der Freizeit über Wissenschaft/Politik usw.

Also vergleiche dich lieber mit deinen Mitschülern anstatt mit einer Studentin. Und schau wo deine Stärken liegen, die du dann im Gespräch mit einbringen kannst, dann fühlst du dich eventuell auch etwas schlauer als andere! ;) man kann ja auch nicht alles wissen.

...zur Antwort

Also wie die anderen schon erwähnt haben, überwinde deine Schüchternheit. Was kann schon großartig passieren, als dass sie dich abblitzt. Aber ein Versuch ist es doch wert. Dann klappt es bestimmt beim nächsten mal.

Also ich persönlich stehe auf Jungs die auf einen zugehen/ansprechen/anschreiben (weil jedes Mädchen möchte quasi von dem Kerl „erobert“ werden) und ich finds auch schön, wenn er nicht so einfach aufgibt, wenn man mal sagt nein, ich möchte nicht/ich kann nicht. Das zeigt einem schon, dass man wirklich Interesse hat und nicht einfach nur mal Mädels anspricht, um zu hoffen bei irgendeiner landen zu können.

Und beispielsweise, wenn du mit einem Mädel schreibst, dann schreib ganz locker und überleg nicht so viel nach. Frag sie mal aus, nach ihrem leben, was sie so macht, wie es ihr so geht, was sie so gerne macht (auch in ihrer Freizeit), etc... wie die Arbeit/Schule/Uni läuft? Und Versuche nicht so oberflächlich zu sein, indem du nach einem Körperbild fragst, find ich persönlich abturnend. Zeig dich generell ganz natürlich und versuche nicht dich anders zu verhalten.

Beim schreiben kannst du auch nach einem „wie gehts“, woraufhin sie schreibt „gut und dir“, sowas wie „jetzt geht es mir gut. Du hast ja geschrieben“ oder ähnliches, du muss man als Mädchen schon mal schmunzeln. (Mögen viele Mädels)

Joa, das wäre mir spontan eingefallen, viel Glück dir :)

...zur Antwort

Ich habe mich dort auch beworben und habe nach ca. 1 Monaten eine Antwort bekommen.

...zur Antwort