Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Buzkagir

08.08.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
DerGeraut
05.05.2015, 19:16
Programm um 3D Möbel zu entwerfen

Hi ich bin auf der suche nach einem Programm mit dem ich 3D Möbel entwerfen kann. Es währe toll wen diese Programm kostenlos oder eine Testversion ist den ich benötige dieses Programm nicht so oft das es sich lohnt dies zu kaufen. Danke schonmahl im voraus.

...zum Beitrag
Antwort
von Buzkagir
08.08.2017, 15:21

Es gibt auch SmartWOP. Ist zwar eigentlich für Tischler und Schreiner gedacht, ist aber sehr einfach in der Bedingung. Man kann da mit Drang&Drop die Teile in den Volumen rein schieben und so sein Möbelstück zusammenbasteln.

Ist einfacher als SketchUP, man kann aber das Möbelstück auch ins SketchUP später exportieren.

Für den Tischler gibt's da auch noch die CNC-Anbindung, aber das wäre für dich weniger interessant.

Das Programm kostet zwar Geld, aber es gibt auch eine etwas abgespeckte kostenlose Version.

Guck mal auf http://www.smartwop.de/smartwop-testen.php

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel