Hi,
oh man ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll.
Reaktionsübungen gibts sehr viele gute in Unterschiedlichen Stufen.
Stell dich vor ne Wand, so 3m weg, jemand wirf von hinter dir den Ball an die Wand und du musst den abwehren, musst bei der Distanz einfach schauen, wie weit du wegmusst, dass es eine Herausforderung aber machbar ist. WEnn das langweilig wird, stell dich vor ne Sprossenwand, das ist auch gut gegen Ballangst.
2te übung stell dich irgendwo in die Halle, ein anderer Spieler so 1-2m hinter dich, du stehst mit dem Rücken zu dem, der Tippt den Ball hart auf den Boden, du musst dich umdrehen und den Ball fangen, bevor er ein 2tes mal auf den Boden kommt. Auch hier selbst schauen, vielleicht erstmal vor dem 3ten mal und dann steigern.
Die Reaktion kannst du auch üben, bei verdeckten Würfen, einfach ne grose Weichbodenmatte mittig am 9m aufstellen und die Werfer stehen dahinter und werfen an der Matte vorbei.
Leichte Ballangst verstehe ich nicht?
Grundsätzlich hilft gegegn Ballangst nix ausser Erfahrung, dass Schmerz vergänglich ist und du irgendwann soweit bist, dass so nen Treffer mitten ins Gesicht dich pusht und dich hochkocht.
Gibt auf da Übungen für:
Alle Spieler legen ihren Ball auf den 6 Meter und schiessen ihn dann mit dem Fuss aufs Tor (am anfang vielleicht nicht voll) aber schnell hinter einander. Letzter Durchgang alle gleichzeitig. Beim leichten Warmwerfen, Bälle in der Nahwurfzone oben ohne Arme und Hände abwehren, also nur Oberkörper und Kopf, erst mit leichten Würfen anfangen, leicht steigern bis zur individuellen Grenze.
Wenn du da noch mehr Input brauchst, kannst mir an Buyaka@gmx.de schreiben.