Finger weg von teuren Privatkrediten. Wenn irgendwas an Gegenständen für ne gewisse Zeit übrig ist, gehe z.B. ins Pfandhaus. Die Sachen dort "einlagern" und wenn wieder Geld einkommt auslösen. Das geht oftmals mit Elektronik-Artikeln, auch Handys ganz gut. + dabei: Der enorme Zeitwertverlust wird dabei fast nicht berücksichtigt

...zur Antwort

wie ghost40 richtig beschreibt findest Du die derzeit zugelassenen Felgen und Reifen im Fahrzeugschein, oder evtl schon vorhandenen zusätzlichen Eintragungspapieren. Bei anderen Felgen, so wie bei dem Beispiel sind in den Felgenpapieren die zugelassenen Reifengrößen den jeweiligen Fahrzeugtyp vermerkt. Wichtig ist bei den Felgen ob eine "TÜV"-Abnahme erforderlich ist. Das ist meist dann der Fall wenn die Größe von den bereits eingegtragen Größen oder der ET abweicht. Das verursacht noch einmal zusätzliche Kosten und Zeit. bei Reifen erkennt man den Felgendurchmesser an den Daten z.B. 195 / 60 HR 14 196/60 = Querschnitt; HR = Geschwindigkeitsindex; 14 Felgendurchmesser

Anmerkung zu den Felgen: Schick, aber der Kommenntar sei erlaubt: die Verarbeitung ist nicht "das gelbe vom Ei"

...zur Antwort