so darfs du wirklich nich trainieren dein körper muss immer fut equilibriert sin sonst bekommst du noch viele probleme ein klassiker fur rücken ist zum beispiel auf den bauch legen und dann brust und beine heben im turnen nennen wir das "schiffchen"oder für zu hause auch auf den bauch aufs bett legen aber auf die kannte dass der bauch frei ist hände hinter den kopf und sehr langsam den oberkörper aif und ab bewegen :) aber vergiss nicht alles zu equilibrieren ! mit schwimmen kanns du dies am besten erreichen und dort kann man auch fabelhafte rücken muskulatur Übungen machen

...zur Antwort

man könnte auch einen chiwawa spitz kriegen jeder hund könnte auf dieser liste stehen dass man eine Zulassung für charakterstarke tiere machen sollte stimme ich voll und ganz zu

an manche von euch danke für die antwort

...zur Antwort
Neee Niemals !!!! schliesslich ist das mein Hobby!

ich hatte durch kunstturnen gehirnerschütterung mehrere beinbrüche und armbrüche jetzt im januar habe ich mir den fuss enkel gebrochen und liebe meinen sport noch immer bald darf ich wieder turnen und freu mich drauf :)

...zur Antwort

bestenfalls sollst du gleichzeitig ein bein heben wenn ser oberkörper nach hinten sich beugt, dabei "öffnest" du den bauch bereich den solltest du wieder "schliessen" also dein bein zu dem bauch ziehen wenn du jedoch am anfang noch eine kleine anstups hilfe hast beziehungsweise jemand der zur sicherheit dirden rücken stützt ist es umso leeichter zu lernen ;)

...zur Antwort

willst du dir selbst kunstturnen beinringen kann ich dir nur abraten!! denn du kanns dich selbst schlecht einschätzen wo deine fehler sind wenn du als trainer anderen kunsturmen willst beibringen musst du jedoch eine gewisse ahnung schob davon haben ich bin selbst jetzt diplomierter trainer habe früher selbst geturnt und aus meinen erfahrungen kann ich den kinder tipp unf teicks geben ;)

...zur Antwort

normalerweise macht das piercing kein problem am reck gib besser acht vieleicht doch du wirst schon spüren wenn es wehtut besser abbrechen

...zur Antwort