Wenn ein Zeh eine Fehlstellung zeigt, schmerzt und nur eingeschränkt beweglich ist, ist der Zeh gebrochen. Symptome wie Schwellung und Bluterguss (unter dem Nagel oder am ganzen Zeh) können hinzukommen. Außerdem ist bei einer Zehenfraktur oft auch das Nagelbett verletzt.Obwohl sich stauchung,prellung und bruch nicht großartig unterscheiden und es ohne röntgenbild nicht sicher zu sagen ist. Obwohl sich stauchung,Stellung und bruch nicht großartig voneinander unterscheiden und es ohne röntgenbilder nicht sicher zu sagen ist würde ich den Zeh hochlagern ,kühlen und am Montag zum Arzt auch wenn er beim kleinen Zeh entweder nichts macht oder ihn tapt.Aber nicht zu viel belasten denn wenn er wirklich gebrochen ist kann sich der bruch dadurch verschieben. Aber auch eine prellung tut vor allem die 1.Woche höllisch weh sodass man den Zeh auch kaum belasten kann

...zur Antwort

Wenn ein Zeh eine Fehlstellung zeigt, schmerzt und nur eingeschränkt beweglich ist, ist der Zeh gebrochen. Symptome wie Schwellung und Bluterguss (unter dem Nagel oder am ganzen Zeh) können hinzukommen. Außerdem ist bei einer Zehenfraktur oft auch das Nagelbett verletzt.

Obwohl sich stauchung,prellung und bruch nicht großartig unterscheiden und es ohne röntgenbild nicht sicher zu sagen ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.