Für die Frage gibt es keine Standardantwort. Cannabis enthält die drei Hauptwirkstoffe (Cannabinoide) THC, CBD und CBN. Je nach Sorte und Reife zum Zeitpunkt der Ernte liegen diese Wirkstoffe in unterschiedlichen Konzentrationen vor.

In überreifen Pflanzen verwandelt sich THC in CBN, welches keine ausgeprägte Rauschwirkung hat. Es wirkt sedierend, macht müde, eignet sich beispielsweise bei Schlafstörungen.

CBD hebt die Rauschwirkung von THC auf. Enthält eine Sorte z.Bsp. 20% THC bei gleichzeitig hohem CBD Anteil, wird eine Rauschwirkung nicht so stark empfunden, wie der Konsum einer Sorte mit 10% THC und sehr niedrigem CBD Gehalt. Es gibt inzwischen Sorten mit viel CBD und wenig THC. Bei der Einnahme solcher Sorten ist eine Rauschwirkung nicht oder kaum spürbar.

Ein weiterer Faktor für die Wirkung von Cannabis ist das körpereigene Endocannabinoidsystem (bitte googeln). Je nachdem wie ausgeprägt es ist, verspüren manche Menschen keinerlei Wirkung bei der Einnahme von Hanfprodukten (Haschisch, Marihuana, Cannabis-ÖL), andere jedoch eine sehr starke Wirkung. Das gilt bei der der medizinischen Anwendung, als auch beim Konsum zum Genuss des Hanfes.

...zur Antwort

Wie wäre es denn, aus dem komplexen Bereich Cannabis ein spezielles Thema zu erarbeiten? Beispielsweise Cannabis und Führerschein. "Ein Joint kostet den Führerschein". "Ersatzstrafrecht Fahrerlaubnis." Anregugungen dazu findest du im Forum des deutschen Hanfverbands:

http://hanfverband-forum.de/viewtopic.php?f=57&t=3417&p=24634&hilit=F%C3%BChrerschein#p24634

...zur Antwort

Die Situation in D. bei der Arztsuche wie in Ihrem Fall ist leider eine Katastrophe. Eine Praxis kann ich Ihnen empfehlen:

http://dr-grotenhermen.de/

Bitte melden Sie sich im Forum des Deutschen Hanfverband an. Dort gibt es mehrere Anfragen wie die Ihre. Einige wenige Ärzte sind bekannt, die aber aus nachvollziehbaren Gründen (möglicher Überlauf der Praxen) nicht öffentlich genannt werden möchten.

...zur Antwort