irgendwo hast du recht, habe auch diese Erfahru7ngen machen können.

Direkte Menschen sind meistens die besseren!!, weil man da nicht dauernd überlegen muss ob er es nun ernst meint oder nur so schauspielert...

...zur Antwort
Findet ihr diese Lebensweise in Ordnung? einige, z.B mein Adoptivater finden das schon

bin 15, wohne gemeinsam mit einem jüngeren Buben, der aus einer anderen Familie kommt, (ich nenne ihn trotzdem Bruder) bei Adoptiveltern. bin schon immer der Vernünftigere, wünsche mir seit Jahren nichts zum Geburtstag, Weihnachten… Das einzige Finanzielle, das ich brauche, ist gesundes Essen (werde nie Fastfood, Pizza, Chips, Süßes, Kuchen, Schnitzel, Pommes, etc.- essen) Ich trinke nur Leitungswasser und Bio-Milch! Jeden Tag esse ich Bio-Gemüse, Bio-Brot. Das Mittagessen kommt auch meistens aus biologischer Landwirtschaft. Ich möchte keine materiellen Dinge, Getränke etc., nichts! nur Leitungswasser+Essen, das am besten weiterhin biologisch ist. Ich bin bald mit der 9.Klasse fertig, möchte dann bei den Adoptiveltern, die 49-50 Jahre alt sind, weiterhin zu Hause wohnen. Ich schmeiße den kompletten Haushalt, dafür bekomme ich Essen, Leitungswasser, manchmal neue Kleider. Mehr Finanzielles werde ich nie benötigen. Ich will also kein Auto, Führerschein, Fahrrad, Moped, Motorrad, Kinobesuche, Gasthofbesuche, Discobesuche, Partys, eigenen Laptop, DVDS, eigenen Fernseher, Markenartikel, Telefon oder Mobiltelefon, rein keine Luxusartikel! Für das bisschen, was ich bisher zum Leben benötigt habe und weiterhin benötige, brauche ich doch nicht arbeiten gehen, das können mir meine Adoptiveltern bis an ihr Lebensende finanzieren, danach wohne ich bei meinem "quasi" Bruder, oder einem Freund/Freundin, wenn ich gute finde, die mir das ermöglichen, oder bei meiner Lebensgefährtin, falls ich, was ich wirklich nicht glaube, eine finden sollte (möchte nämlich bloß eine, wenn diese [fast] so gesund wie ich lebt) oder bei meinen "quasi" Verwandten. (kenne meine leiblichen Verwandten nicht) Ich bin übrigens nicht zu dumm zum Arbeiten, was manche meinen könnten, ich habe es sogar bis zur 1.Klasse Handelsakademie geschafft und war in Deutsch immer der beste Schüler bei einer der strengsten Lehrerinnen. (bei der man möglicherweise am meisten können musste, viel mehr als in Gymnasien…) Ich habe ein Leben und das möchte ich genießen und es ist doch wirklich nichts dabei, wenn ich mit diesen sehr wenigen Dingen, die ich zum Leben brauche, immer zuhause wohnen bleibe und überhaupt arbeite ich ja, da ich nach der 9.Schulstufe (da ist die Schulpflicht bei uns vorbei) so gut wie alles im Haushalt erledige, einkaufen gehe, aufwasche, putze, koche, Wäsche wasche, einfach alles. Das ist wie damals, da machten das jedoch die Frauen und kümmerten sich um ihre vielen Kinder. Einige meiner „quasi“ Verwandten machten dies auch so!

Andere, die keinen Beruf haben, da sie keinen wollen, fordern mehr als das Lebensnotwendigste vom Staat, z.B. der arge Fall Arno Dübel, das finde ich nicht normal.

Ich lebe nicht vom Staat, sondern bekomme die wenigen Dinge von den Adoptiveltern, später von Verwandten, etc.

(werde niemals mehr als Leitungswasser, gesundes Mittagessen, Brot, Gemüse, Obst, hin und wieder neue Kleidung und das Bett benötigen) FINDET IHR DIESE LEBENSWEISE SO AKZEPTABEL?

...zum Beitrag

Der Mensch lebt nicht von Brot allein

...zur Antwort

hast du Geld auf der rKArte ode rist es ein Vertrag?

...zur Antwort

ertsmal danke für die Antworten

wie es angetrieben wird habe ich mir schon gedanken gemacht und habe dafür auch eine Lösung, anhand Zahnräder und einer Fahrrad kette. Die 5 Minuten Zeitschaltung wage ich auch zu bezweifeln ob es funktioniert, allerding ist meine Grillerfahrung so weit ausgereift das ein Schaschlik Spieß nur (ja) einmal gewendet werden soll um das volle Aroma des Fleisdches zu entfalten. 5 Allerdings, aj und da hast du recht sind 5 minuten zu lange, alleine schon aus dem Grund das es sich von der Temeratur des Feuers fariiert! Die Zeitschlatuhr klingt sehr interessant! Gibt es eine Uhr die eingestellt wird (z.b. 5 minuten), die dann einen Impuls abgibt an den Motor, und der dann anspringt?

...zur Antwort

Hallo?!

stecke diesen USB stick einmal in deinen Rechner und schau welchen Format er hat

Die PS3 akzeptiert nur FAT32, du kannst ihn auf dem Rechner neu Formatieren! so das es geht, aber vergewieser dich das die sachen die auf dem Stick drauf sind, irgendwo zwischen gespoeichert sind, da nach der Formation alle daten gelöscht sind!

...zur Antwort