Wo man die bessere Ausbildung bekommt, wird dir hier wohl niemand sagen können. Die Frage ist einfach zu pauschal. Gleiches gilt für die Behandlung. Beim Gehalt kann man aber sagen : Je größer, desto besser. Is einfach so.

MfG https://www.xing.com/profiles/Ferdinand_Burzynski

...zur Antwort

Hi

Das ist regional unterschiedlich aber meistens wird das tasächlich so gehandhabt. Dabei gelten nicht nur Bauwägen als mobil, sondern auch Container, Zelte, etc. Eben alles, was sich in kürzester Zetit abbauen oder entfernen lässt. Von einer Hütte-auf-Stelzen habe ich jedoch noch nie was gehört.

Im Zweifelsfall einfach bei der zuständigen Behörde nachfragen. Das ist, je nach dem, wo das Grundstück liegt entweder das Landratsamt (bei kreisangehörigen Gemeinden) oder die Stadt (bei kreisfreien Städten).

Ich hoffe, das hilft dir weiter

https://www.xing.com/profiles/Ferdinand_Burzynski

...zur Antwort

Neben Fahrzeugtechnik bieten sich auch Mechatronik und Automatisierungstechnik an.

Möglicherweise auch IT-Berufe. Autos sind heutzutage ja regelrecht vollgestopft mit Hard.- und Software. Werkstofftechnik kommt auch immer häufiger zum Einsatz.

Viele Grüße

https://www.xing.com/profiles/Ferdinand_Burzynski

...zur Antwort

Selbstverständlich bist Du als Bachelor of Engineering ein Ingenieur!

Der Begriff "Ingenieur" ist aber kein Titel sondern soll einen Tätigkeitsbereich eingrenzen. Demnach sind Ingenieure hochqualifizierte Techniker. Er sagt aber offiziel genauso wenig über einen Abschluss aus, wie die Begriffe "Verkäufer" oder "Handwerker".

So kann ein Ingenieur z.b. Bachelor of Engineering der Diplomingenieur sein. Je nachdem, was er für einen Abschluss hat. Hinter Verkäufer verbirgt sich dann der Einzelhandelskaufmann und der Handwerker hat einen Gesellenbrief zum Zimmerer.

MfG

https://www.xing.com/profiles/Ferdinand_Burzynski

...zur Antwort

Es kommt auch auf den Berufszweig an. Wenn es sich um ein Finanzunternehmen handelt, dürfte sich die Anerkennung wohl in Grenzen halten, da es dort gang und gäbe, dass man sich mal für n halbes Jahr im Ausland aufhält.

Besonders punkten kannst du dagegen da, wo es eher unüblich ist, international tätig zu sein. Ich denke da zum Beispiel an diverse Handwerksberufe

Viele Grüße https://www.xing.com/profiles/Ferdinand_Burzynski

...zur Antwort