Hallo,

es kommt tatsächlich darauf an um welches Produkt es geht.

Im Normalfall kann man sehen wann du wie oft zu welchem Thema angerufen/gemailt hast, was du bestellst/stornierst, oder wo es Probleme gab.

Dein Verlauf mit dem jeweiligen Anbieter ist ein offenes Buch für das betreuende Callcenter.

Es gibt Ausnahmen (Kreditkartendaten zB) und das ist halt auch von Callcenter zu Callcenter unterschiedlich.

Wenn du dein Anliegen näher beschreibst, kann man vielleicht spezifischer Antworten.

LG

...zur Antwort

Guten Morgen,

du brauchst einen Forecast, wieviele Volumen du erwartest, das abgearbeitet werden muss. Dann schaust du, wielange das abarbeiten eines Falles benötigt und rechnest das hoch.

Je nachdem, für welchen Zeitraum du das machst, muss du noch Abwesenheiten, also Urlaub/Krank mit einplanen und sonstige Fehlzeiten.

So ganz grob, ohne weitere Einzelheiten zu kennen, solltest du damit eine grobe Vorstellung haben, wieviele Personen zu brauchst.

Ein Schichtplan ist dann ganze einfach, dafür müsste ich aber die Servicezeiten und die Anzahl Mitarbeiter kennen. :)

Beides spielt natürlich zusammen. Im Mehr-Schicht-System brauchst du auch mehr Personal.

LG

Burol

...zur Antwort

Hi, Iin den meisten Fällen hilft es vorher einmal durchzuatmen und sich vorzustellen, dass man mit einem Familienmitglied telefoniert. Die Herzlichkeit und das "Lächeln in der Stimme" ist immer zu hören.

LG

...zur Antwort

Hi, erstmal Danke. Aber bei uns ist es so, dass ich dann nur eine Versetzung erhalten würde. Keinen neuen Vertrag.

...zur Antwort