Aus die ungeklärte 83,54 Euro sind jetzt auf ein mal 2 x 176 Euro geworden (356€). Laut zwei Gerichtliche Mahnbescheide die wir gestern erhalten haben muss ich jetzt 83,54 € + 96€ = 176,54 € zahlen und meine Frau auch nochmal das gleiche, ist das nicht bescheuert ? das alles wegen einen Tag im Zahlungsverzug.
Ich habe diese Widerspruch so formuliert, ist das so ok? oder kann bitte jemand für mich hier was verbessern..
Widerspruch gegen ihr Kostenrechnung vom 01.12.2015 über 83,54 €
Sehr geehrte ...,
hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich der oben benannten Rechnung widerspreche ausdrücklich, und diese daher zunächst nicht bezahlen werde.
Begründung:
I: Für mich ist diese Angelegenheit erledigt, den Betrag in Höhe von 91,59 € habe ich bereits am 02.12.2015 an ihr Mandantschaft überwiesen, ihr Aufforderungsschreibens habe ich am 03.12.2015.
II: Wir haben erhalten der Betriebskostenabrechnung von ihr Mandantschaft am 10.12.2015 mit ein Frist bis zum 30.11.2015 für den Betriebs Nachzahlung in Höhe von 91,59 € zu begleichen.
III: Die von Ihnen in Rechnung gestellten Anwalts Gebühren für Leistungen in der Zeitraum von 06.08.2015 bis 01.12.2015 sind nicht nachvollziehbar, selbst das Betriebsabrechnung von ihr Mandantschaft wurde erst am 09.10.2015 gestellt.
Ihr Forderung widerspreche ich wie bereits ausgeführt, wobei sich mein Widerspruch sowohl auf die Hauptforderung als auch auf die von Ihnen in Rechnung gestellten Gebühren bezieht.
Ich bitte sie um eine Überprüfung der Rechnung, und teilen Sie mir innerhalb von Zwei Wochen ab Zugang dieses Einschreibens mit, was Ihre Überprüfung ergeben hat, und inwieweit der Betrag storniert werden kann. Sofern Ihre Überprüfung ergeben sollte, dass die beanstandete Rechnung nicht fehlerhaft ist, bitte ich sie um eine nachvollziehbare Erklärung, wie der Rechnungsbetrag zustande kommt und wie sich die Forderung in dieser Höhe begründet.
Mit freundlichen Grüßen
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Anwaltskosten sehen wie folgt aus: (ich habe da meine Zweifel)
Gegenstandswert: 91,59 Euro
1,3 Geschäftsgebür gem. Nr2300 VV, §§ 2 Abs.2, 13, 14 RVG:58,50 Euro
Telekomunikationdienstsleistungen gem. Nr. 7002 VV, § 2 Abs.2 RVG: 11,70 Euro
19,00% Umsatsteuer gem. Nr. 7008 VV auf 70,20 Euro: 13,34 Euro
Gesamtsumme : 83,54 €
Na ja, es ist auch egal jetzt, brauchen wir nicht mehr viel daran zu experimentieren, ich habe euch richtig verstanden; ich wird diese Gebühren bezahlen und hat sich das.
Anfang 2013 war mein zweite und letzte Mal wo ich das Zeug gekauft habe; das werde ich auch niemals nochmal tun und Alkohol habe ich auch schön über Zehn Jahre hier nicht mehr getrunken; also das heißt schön mal dass meine Führerschein sicher bei mir ist, bleibt nur noch das Verhalten beim Fahren.
Ich bedanke mich sehr für Ihre schnelle und klare Hilfe.
Vielen Dank an euch ALLE, noch mal ne Frage: für wie langer wird diese Eintrag im Führungszeugnis bei mir noch stehen bleiben? Letztes Jahr (05/2013) ist das passiert. .
@ TheGrow was meinst du mit: ... steht die Verurteilung gar nicht im Führungszeugnis drinnen ? Ich habe vor eine Woche neue Führungszeugnis bekommen , steht doch dieses Eintrag drinnen.
Traurigen Grüßen aus NRW.
hier ist ein Beispiel:
http://www.gutefrage.net/frage/wer-hatt-schonmal-ueber-akademie-fuer-sicherheit-und-wirtschaft-ein-arbeitsplatz-bekommen
Ich habe heute wieder mein Bank angerufen und gesagt das mein Handynummer geändet worden ist und ich weiss von nichts gleichzeitig habe ich gefragt nach der Fall von gestern, die Frau vom Kundenservice sagt mir das die Frau die mich angerufen hat gestern kann niemals von die Bank gewiesen sein und die Nummer von wo sie mich angerufen hat ist nicht von die Bank, alles ist sehr ungewöhnlich sagt sie und könnte das alles nicht nachvollziehen. Sie hat was eingetragen in ihren System und sagt mir das die Bank wird sich schriftlich bei mir melden wegen diese Angelgenheit.
Aber wie kann es sein das die Frau vom Kundenservice mit wem ich gesprochen habe gestern direkt nach diese komisches Anruf mich weitergelitet hat bei die andere bertrügerin so zu sagen?
Ich habe sehr komisches gefühl bei diese Sache und so viele offene Fragen hier, es muss irgendwas passiert gewiesen sein und die Bank will nicht das ich alles mit bekomme, was wurdet ihr unternehmen in meine Stelle? Bitte um Hilfe! Danke im Vorraus und Sorry für die Rechtschreibung!
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort:
ja, ich bin Rechtsschutz versichert woanders. aber Leute, ADAC Frankreich redet von 1500€ Reparaturkosten. In Deutschland wurde aber mir gerade mal ungefär 550€ vorgeschlagen.
der Rede ist jetzt von ein Mercedes 300D sehr gepflegt, 317tkm, Scheckheft. bin der zweite Besitzer seit 2008. Darin stecken jede menge Erinnerungen.
was da kaputt ist: Wasserpumpe, Thermostat, und Kopf Dichtung, das alles ist aufgetreten weil zu wenig Frostschutz im Kühlwasser war.
Wasserpumpe und Thermostat kann ich selber besorgen und rein bauen.
He Leute, ich kann das alles wirklich nicht glauben!
UUUUPS, ich weiss yetzt was Huzur ist! Danke!
Danke für die schnelle antwort, ich wird heute abend dahin Fahren., aber Huzur,was ist das von Laden?kenne ich nicht.
Ich bedanke mich wirklich bei euch alle, und bedanke mich auch bei Deutschland die sie uns die Möglichkeit gegeben hat unser Kinder hier zu erzeugen und erziehen; weil Trotz das alles, es ist schön okay hier. Jetzt lass uns alle euer Antworten zusammen mischen und daraus diese Frage machen: BIS WENN SOLL DANN MEINE FRAU WEITER NUR NOCH BEFRISTET AufenthG. BEKOMMEN??? Soll ich etwa davon verstehen das sie irgendwann mal gar kein aufenthG bekommt und sie muss ihre deutschen Kinder verlassen oder wie soll ich das verstehen? oder ist das so Art Spielerei, weil Angst davon habe ich sowieso nicht. Lieber nette Leute musst ihr auch wissen dass wir kein Ausländer die sich nicht integrieren lassen wollen, oder wir sind hier nur um zu handeln mit irgendwelche verbotenen Sachen oder sonst was. Nein, Wir sind schön ok für dies Gesellschaft denke ich und wir haben auch genug studiert in unser Land, nur halt das Pech….! Zurück zum Thema: Meine frau hat zu Zeit 3Jahre aufenthG. Wenn die Behörden gestern gesagt haben das was ich jetzt verdiene nicht reicht für unbefristet AufenthG , dann glaubt mir, es wird ja auch so bleiben und ich bin nicht daran schuld, im Gegenteil es wird noch schlimmere; nächstes Jahr sind wir dann so gar zu 5. Meine Frau wird sowieso nicht arbeiten gehen können wegen die Kindern, und stellt euch auch mal vor falls wir noch in paar Jahren ein vierte Kind bekommen, was auch möglich ist, man weiß es nie: ich bin 40Jahre, meiner Frau ist 28J. Deutsch Staatsangehörigkeit wird mir das Problem auch nicht lösen auch wenn die ich gehabt hätte, es bleibt das gleiche: ich kenn jemand Ausländer der deutsche Staatsangehörigkeit hat, er hat auch die gleichen Probleme. Das meine Frau jetzt auch die Einbürgerung beantragt wie eine von euch vorgeschlagen hat, das ist auch das gleiche oder sogar noch komplizierter weil da die Voraussetzungen noch höher sind. Also welche Amt oder Beamter der uns diese Salat jetzt aufräumen kann? Sonnigen Grüßen aus NRW.
Erst vielen Dank an euch alle, ich mochte hakushi was sagen: lies doch mal bitte erst richtig die Frage die ich gestellt habe: von die 20 Jahre Aufenthalt in Deutschland war nur von 2006 bis Ende 2010 wo ich gearbeitet habe mal hier mal da ,sonst nichts, also ich bin nicht eine von die du gemeint hast, ganz sicher nicht. Ich hat nicht das Glück gehabt im Leben zum bleiben in die gleich Firma 30-40Jahre oder bis zum Rente… das ist alles. Letzten 4 bis 5 Jahren habe ich bestimmt um die 1000 Bewerbungen raus geschickte. man kann sich nicht selber stimmen wie viel Türen geöffnet bekommt in sein Leben, es gibt Leute sogar die gar keine Tür geöffnet bekommen und die müssen draußen bleiben. du hast auch gesagt das hier: ES IST DOCH KLAR DASS MAN DA ETWAS VORSICHTIGERIST IST. Leute die in ihre Beruf Entscheidungen treffen, müssen in manche fälle ihren Intuition Gefühle abschalten wie in meinem Fall hier beim Ausländeramt. Manche beamten können sich gar nicht mal entschieden wonach sie gehen sollen; nach Gesetz oder nach Gefühl: wenn die Voraussetzungen alle erfühlt sind, da fangen die an zu experimentieren mit ihren Gefühle…, aber wenn irgendwas fehlet beim Voraussetzungen, da sagen die: das Gesetz ist so, ich kann leider da nichts machen. Und hier spielt das Wort Demokratie ein Groß Rolle. Aber höre ich jetzt lieber hier auf, ist besser. Nimm bitte das hier nicht persönlich, das ist meine Meinung nur!